Startschuss

Heute morgen haben wir die letzten Vorarbeiten erledigt. Mehr geht nicht, um „unsere“ Kirmes zu einem gelungenen Fest zu machen. Wir hoffen jetzt, dass der Wettergott ein Windberger ist.

Ihr seit es gewohnt, dass Schwaatlapp Euch auch während der Kirmes auf dem laufenden hält. Wir hoffen, Ihr habt alle Verständnis, dass das dieses Jahr nicht geht. Nach Schützenfest wird alles nachgeliefert

SCHWAATLAPP MELDET SICH HIERMIT AB UND GEHT FEIERN !!!!!

grafik_oben_anim-animiert

P.S.: in die Bildergalerie dürft ihr aber schon einen Blick werfen …

.

Biwak in Stichworten

DonnerstagBiwakFreibierHimmel und MenschenVorfreude – Tambourcorps – „Schützen-DJ“ – 300 Liter Bier –  400 Würstchen tolles Wetter bis 22.00 hdann Regenköniglicher Besuch aus Vennyellow Kompanie – Marco on fire endlich KIRMES !!!!

Straßenfest

Wenn man der König von Windberg sein will, muss man sich mit der Nachbarschaft gut stellen. Sie hat über die Kirmestage und -wochen viel auszuhalten, denn bei „Königs“ ist immer Betrieb, Lautstärke, ein Kommen und Gehen, ganz abgesehen von den Aufbauten, Aufmärschen, Menschenaufläufen. Außerdem hat unsere Kompanie über die Tage auch sehr viel Hilfe von den Anwohnern der Paul-Vater-Straße erfahren. Unser König Marco Fels hat deshalb für die geduldige und engagierte Nachbarschaft ein Straßenfest in die Kirmesvorbereitungen integriert.

Mit Musik und Freibier machte er Reklame für unser Schützenfest und das ist sehr gut angekommen.

Kompanie-Königsabend

…unser BSV-König 2023. Aber außer Marco gibt es noch den Kompaniekönig Michael, der zugegebenermaßen in dem Königskompanie-Trubel ein bisschen zu kurz gekommen ist. Seinen Königsabend ließ er sich aber nicht nehmen und lud gestern dazu ein. Da er zugunsten von Marco auf eine eigene Burg verzichtet hatte, fand dieser in unserem derzeitig Wohnzimmer, der Königsburg statt.

Nebenbei wurden natürlich die letzten Burg-Arbeiten erledigt.

Wir sind startklar und freuen uns auf unsere Kirmes 2023

 

Paradewetter in Venn

Mit rund 50 Leuten und 5 Fahnen machten der BSV am Sonntag vor dem eigenen Schützenfest Generalprobe bei den Nachbarn in Venn. Die ST.Brigitta-Bruderschaft  bekamen ein zünftiges Frühstück spendiert (danke, Frank!), genoss das Paradewetter, und hatte eine Schar ungeduldiger Jungschützen zu bändigen, denen das ausgedehnte Venner Zeremoniell zu lange dauerte. Sie machte ihre Sache dann allerdings richtig gut und rundeten das gelungenen Windberger Bild ab. Wir waren gerne dabei und wir hoffen jetzt darauf, dass das Wetter, die Stimmung im Zelt und auf dem Kirmesmarkt am kommenden Sonntag genau so hervorragend werden….

Ich glaub, ich bin im Wald …

Bis vor ein paar Jahren war es Gang und Gäbe, dass an Schützenfest in jeder Straße mindestens eine Haustür geschmückt war und zwar nicht mit einer Bretterburg oder mit Kunstrasen sondern mit echtem Tannengrün. Jeder „kleine“ König, Hauptmann, Fähnrich hatte Türschmuck und natürlich erst recht der „große“ König. Das gibt es heute leider so kaum noch. Aber an unsere große Königsburg sollte zumindest etwas echtes, duftendes Tannengrün. In Zeiten von Klimawandel und Waldsterben, noch dazu im Hochsommer, ist es allerdings echt schwierig, frisches Grün zu bekommen. Da braucht man Beziehungen und Glück. Beides hatten wir. Das Burgbaumaterial wurde nicht frei Haus geliefert sondern musste erarbeitet werden, mit Manpower, Kettensäge, Astschere und Pferdeanhänger für den Transport. Hier unsere „Waldarbeiter-Crew“:

Und hier fällt der Baum:

Die Aktion hat Spaß gemacht und wir hoffen, dass uns die Wald-Quelle auch in den kommenden Jahren eine grüne Königsburg ermöglicht.

 

Mehr Bilder gibt es HIER

Burgbau mit Rückschlägen

Schon seit einem Monate gab es ein Mal pro Woche für die Königskompanie einen „Burgbautag“, an dem geplant, gesägt, geschraubt, gepinselt, gebastelt, geschleppt wurde und ab und zu gab es auch ein ….

Seit Anfang dieser Woche ist jeder Tag ein „Burgbautag“, an dem gehämmert, gezirkelt, gerätselt, aufgebaut , abgerissen und verankert wird und wer mag, kriegt auch jeden Tag ein …

Es gab auch schon einen heftigen Rückschlag, den wir aber locker weg gesteckt haben und langsam sieht man, was da an der Paul-Vater-Straße für ein Prachtstück entsteht. Wenn die Königsresidenz dann steht, stoßen wir natürlich an mit einem …

Die Fortschritte beim Burgbau findet ihr in unserer Bildergalerie.

P.S.: Das meiste getrunkenen Getränk bei der Arbeit war nach den glaubhaften Angaben unseres Königs eindeutig …

 

Generalprobe

Unser drittes Schützenfest-Gastspiel bei der Nachbarschaft ist traditionell auch die Generalprobe, 1.Woche vor unserer eigenen Kirmes. Das stellt die Königskompanie natürlich vor besondere Herausforderungen, weil zuhause viel Arbeit zu tun ist. Trotzdem besuchen wir Venn gerne. Treff für die Windberger Schützen, die König Marco Fels hoffentlich zahlreich begleiten, ist um 9.30 h bei Loers.

 

Schwaatlapp-Gimmick

Schon in unserem letzten Königsjahr 2016 gab es ein „Gimmick“, das vielen von euch gut gefallen hat. Darum machen wir es in diesem Jahr wieder.

Was ist ein „Gimmick“?  Ein „Gimmick“ ist eine kleine, meistens vollkommen überflüssige Zugabe zu einer Kinderzeitung. Wir sagen nur „Yps“ und Urzeitkrebs-Eier, Um-die-Ecke-Blasrohre, Viereckige-Eier-Maschinen, …

Unser „Gimmick“ zur Windberger Kirmes ist allerdings seeehr nützlich ist.

j0389194

Wenn Ihr auf da Bild klickt, öffnet sich eine Datei mit dem diesjährigen Marschplan im Hosentaschenformat. In guter Qualität ausdruckt, ausgeschnitten und gefaltet passt er in jede Uniformtasche…