GENERALVERSAMMLUNG DES BSV

 

Edmbl_gif

 

Der Bürgerschützenverein Windberg & Großheide lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein und zwar am

SONNTAG, 22.NOVEMBER 2009

BEGINN 11.00 h

Vereinslokal Haus Baues

Auf der Tagesordnung stehen vor allem die Neuwahlen vom 1.Vorsitzenden, 1.Geschäftsführer und 1. Kassierer.

 

Wir treffen uns um 10.30 Uhr zur Kranzniederlegung und Totenehrung am Wegekreuz an der Bleichgrabenstrasse

.

Tupp-Turnier 2009

 

Das diesjährige Tupp-Turnier der Bürgerschützen wurde in der Vereinsgaststätte des Vorjahressiegers, der SG Wasserturm ausgetragen.  Zehn Kompanien hatten Tupp-Teams geschickt und so wurde an den zehn  Tischen gekloppt, geschnibbelt, getrunken, erzählt, ….

2009_10230022

 

Unser Team bei dieser Veranstaltung bestand aus den beiden ältesten und den beiden jüngsten Kompaniemitgliedern. Alle dazwischen waren entweder krank, verhindert oder sind des Tuppens nicht mächtig.

2009_10230036

Manfred Dülpers     Robin von Contzen

Lukas Dülpers                    Sigrid Klinken   

 

Hier die Resultate …

 

  Einzelsieger
  1. Peter Habscheidt Windbergerg Mühle 41
  2. Peter Joeris Endstation 38
  3. Markus Matton Cremershof 37
  4. Wolfgang Reinl Steinberg 36
  5. Hermann Würger Reserve 34
    Wolfgang Ohlig Linde 34
  7. Dieter Peters Wasserturm 33
  8. Robin von Contzen St.Brigitta 31
  9 Jürgen Schmidt Gut Schöpp 30
  10. V.Kleingärtner + T.Offergeld Windberger Frauen 28

 

   

2009_10230030

Markus Matton (3.), Peter Habscheidt (1.), Peter Joeris (2.)

 

 Glückwunsch an unseren Youngster Robin, der am Abend vor seinem 18.Geburtstag bester Tupper der Kompanie war !

 

In der Mannschaftswertung ergab sich nach Auszählung der Tischergebnisse die kuriose Situation, dass 3 Mannschaften mit der Punktzahl von 122 gemeinsam an erster Stelle standen. Da es aber nur einen Wanderpokal zu erringen gibt, musste ein Stechen her, das die Kompanie Windberger Mühle für sich entscheiden konnte.

 

  Mannschaftswertung
  1. Windbergerg Mühle 125
  2. Endstation 124
  3. Lindenkompanie 123
  4. Steinberg 121
  5. Wasserturm 120
  6. Reserve 116
    Alt Cremershof 116
  8. Gut Schöpp 111
  9 St.Brigitta 108
  10. Windberger Frauen 102

 

 Da sind wir ja noch mal knapp an der „Roten Laterne“ vorbeigeschrammt !

 

2009_10230045

 

Glückwunsch von uns an die Windberger Mühle

 

AG00051_  (Mehr Fotos findet Ihr HIER )
.
.

Neu,Neu,Neu

An allen Ecken und Enden wird an dieser

 Seite im Moment gearbeitet. Es lohnt sich,

auf allen Seiten mal nachzuschauen.        

„Über uns“ ist runderneuert, „Das sind wir“

hat ein neues Kapitel, „Mundart“ ist ergänzt,

„Bildergalerie“ ist aktualisiert,

„Gruppenkönige“, „Zeitungsarchiv“ und

„Schwaatlapp-TV“  sind  brandneue Seiten.

Wir würden uns über den einen oder anderen

Kommentar freuen !

.

Pokaltuppen des BSV 2009

Am Freitag, 23. Oktober startet vor der im November stattfindenden Jahreshauptversammlung das letzte Großereignis des Schützenjahres, das Pokaltuppen. In diesem Jahr haben wir nichts zu verlieren, insofern können wir die Sache offensiv angehen, um den 6. Platz des Vorjahres möglichst noch zu verbessern. Die endgültige Mannschaftsaufstellung wird noch auf dem kleinen Dienstweg geklärt, aber alle sind natürlich zu der Veranstaltung eingeladen, um die Mannschaft tatkräftig (z.B. mit 3 Pils/2 Alt) zu unterstützen. Vorerst geht Schwaatlapp davon aus, dass alle Tupper des letzten Jahres auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie sind (die da wären: Lukas, Manni, Jens, Sigrid). Neu zur Mannschaft zustoßen wird der auch tupperfahrene Christian. Das Turnier findet im Vereinslokal des Vorjahressiegers Schützengesellschaft Wasserturm statt, also in der Gaststätte Lütterforst. Beginn ist um 19:00 Uhr.

 

Unsere Platzierungen seit Beginn der Aufzeichungen:

 Unbenannt

                                           Grafik: M.D. ´09

SCHWAATLAPP ADE

Unser Schwaatlapp, unser Kompanieblättchen, das Stück Papier, das uns jeden Monat ins Haus flatterte und die offiziellen, aber vor allem die inoffiziellen Neuigkeiten der St.Brigitta Bruderschaft zu uns brachte ist von uns gegangen! Er wurde 165 (Ausgaben) alt.

 

 

Erfinder, Verleger, Chefredakteur, Drucker und Verteiler  Manfred Dülpers ist  in den wohlverdienten Ruhestand getreten und hat den Ball weitergespielt an den Ableger und legitimen Nachfolger des papierenen Schwaatlapps, nämlich an uns, an schwaatlapp.de.

Natürlich können wir die kleinen und delikaten Kompaniegeheimnisse der St.Brigitta Bruderschaft, die unsere Zeitung enthielt, nicht ins WorldWideWeb stellen, und somit können wir sie nicht ersetzen, aber wir werden uns bemühen, schwaatlapp.de  auszubauen, noch interessanter zu gestalten und uns damit als würdiger Nachfolger zu erweisen.

 

Manni 

 Danke Manni für 165 Mal Lesevergnügen der besonderen Art ! Wir ernennen Dich hiermit zum

Ehren-Schwaatlapp auf Lebenszeit

.

 

VOGELSCHUß 2009

.

Wir haben ihn, den König 2010  !!

2009_09270056 

 

Ralf London

mit seinen Rittern  Helmut Goertz  und  Markus Kürten 

von der Fahnengruppe des BSV

 

 

Wir gratulieren auch dem Jungkönig… 

2009_09270050 

Andreas Reinl

von der Steinberg-Kompanie

mit seien Rittern  Florian Knorr  und  Benjamin Kollmann

 

 

… und unserem Gästekönig

2009_09270053 

Horst Haase

 

 

Wir wünschen Euch und uns eine schöne Kirmes 2010 !

 

.

 

Wir trauern mit seiner Familie um Toni Nakötter.

 

 

 

Er war von 1996 bis 2000 Mitglied unserer Kompanie.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

 

Schützen Achtung!

…denn es stehen zwei wichtige Termine an! Wie jedes Jahr feiern wir im September  die „zweite“ und „dritte“ Kirmes, nämlich beim Stadtschützenfest und beim großen Vogelschuss des Bürgerschützenvereins. Hier die wichtigsten Infos:

 

STADTSCHÜTZENFEST    2009

 

stadtschüfest

Los geht´s am Samstag, dem 5. September um 14.30 Uhr mit dem Königsvogelschuss auf dem Kapuzinerplatz. Abends, um 20 Uhr, findet der Ball der Könige in der KFH statt. Jeder Schütze, der dort in Uniform erscheint, hat freien Eintritt! Sonntags ist wie gewohnt der große Festumzug aller Gladbacher Schützen ab Rathaus Abtei.  Abmarsch ist um 15 Uhr. Die Teilnahme ist freiwillig. Trotzdem wäre es schön, wenn wir eine möglichst große Abordnung in die Stadt schicken würden! Treff für alle Windberger Schützen: 12.30 Uhr im Blasenhügel.

 

 

BSV  Vogelschuss 2009

 

vogelschuss 08

 

Am letzten September-Wochenende wird wieder ein neuer König für das kommende Schützenjahr gesucht! In Windberg wird schon heftig getuschelt und gemunkelt wer denn wohl die neue Windberger Majestät wird. Angetreten wird am Sonntag, den 27. September, um 8.15 Uhr bei Lütterforst. Der Vogelschuss beginnt um ca. 11 Uhr im Haus Baues.