Kirmesversammlung

Unsere kompanieinterne Kirmesversammlung findet statt am Samstag, den 10. Juli. Los gehts um 18 Uhr bei Maki´s! Lasst euch alle blicken, wir haben noch einiges zu besprechen!

Einen Tag zuvor versammeln sich bereits die Hauptleute des BSV zur Hauptmannsversammlung. Diese wird im Haus Baues ab 20 Uhr abgehalten. Da unser Hauptmann Steve an diesem Tag verhindert ist, vertritt unsere Gruppe Tobias als Generalmajor und Oli als Spieß.

____________WM 2010___________

flagge-deutschland-wehende-flagge-25x38

 

„Public viewing“ war gestern. „Privat viewing“  ist jetzt in.

Und wie das geht, seht Ihr hier:

Das „St.Brigitta and friends-viewing“ !

 

2010_06180007 

2010_06180018

2010_06180026 

Unser Generalmajor Tobias hat mit Hilfe seiner Damen (Karin, Steffi und Susi) den Hoferschen Kleingarten in ein WM-Paradies verwandelt mit VIP-Service für alle: Kaltes Bier, Gutes vom Grill und Fussball auf einer Großleinwand. Auf das wir da noch viele deutsche Siege feiern dürfen !

Danke Tobi! Das nennt man Team-Building!

.

Pfarrfest in Windberg

Am Wochenende (18.-20. Juni) ist Pfarrfest in Windberg.

Los geht es Freitag abend ab 19 Uhr mit einem Dämmershoppen.

Am Samstag werden die Buden um 14.30 Uhr geöffnet. Neben buntem Treiben, Zauberer Tobias, einem Bücher-Trödelmarkt und Kaffee und Kuchen, wird ab 19.30 Uhr Live-Musik geboten.

Sonntag morgen gibt es ab 11 Uhr Frühshoppen am Bierwagen und eine Kinderbelustigung für die Kleinen.

 

Wir treffen uns Samstag abend ab 19 Uhr am Bierwagen

 

°°° Trainingslager °°°

Während die Fußballnationalmannschaft ins Höhentrainingslager geht, um sich auf wichtige Ereignisse vorzubereiten, gehen wir  dafür „dr Bersch errav, no´m Waates“.

DSCF3444

 

Nicht nur die St.Brigitta Bruderschaft, sondern eine starke Abordnung des BSV inklusive Vorstand und Königsgespann genoß dieses „Warm Up“ . Das macht Lust auf mehr …

 

DSCF3445

 

.

**Der König von der Marktfeldstrasse**

 

2010_05150001

Bei uns geht selten ein Vogelschuss ohne „Öperkes“ über die Bühne: Mal muss ein Schütze , der sich am Gewehr den Finger gequetscht hat, ins Krankenhaus, mal muss selbiges mit Klebeband repariert werden, dann wieder geht ein Fahrrad fahrender Schütze in Bettrath verloren, es gehen uns die Kugeln aus oder wir müssen den Vogelschuss bei Taschenlampelicht beenden. In diesem Jahr hatten wir das Problem von der Schützengruppe Reserve „geerbt“. Sie hatten am Vatertag Vogelschuss und uns den Aufbau  stehen lassen. Wir haben dann das Gewehr auf die bereits stehende Lafette montiert und ca. 120 Schuss lang mit selbiger gekämpft, bis unser Tobias den Schraubenzieher nahm, ein wenig herumschraubte, das Gewehr umdrehte und dann lief es wie geschmiert: das Schießeisen ließ sich bewegen, man konnte zielen, ohne die Lafette stemmen zu müssen und die Trefferquote stieg gewaltig! Das dauerte ungefähr 35 Schuss, dann brach die Lafette. Diagnose:  Ermüdungsbruch: (die Reserve hatte ca. 500 Mal gegen die Lafette angeschossen, wir dann 120 Mal). Es wurde also noch mal der Schraubenzieher aktiviert, das Gewehr von der Fixierung befreit uns dann freihändig geschossen. Angefeuert von unseren Damen ging es danach recht zügig: beim 180. Schuss killte Oli das Auge, beim 222. ließ der Vogel sein rechtes Bein (Jens), beim 238. kam er in eine bedenkliche Vorlage (Lukas) und beim 242. Schuss hatten wir unseren König 2010: Tobias Hofer, unser erster König hoch zu Ross !

 2010_05150049

Herzlichen Glückwunsch !

Nach Gratulationsmarathon, Inthronisation und Königsschluck kamen unser Junior Kevin und unsere Damen zum Zuge, nämlich ans Gewehr. In einem Kartenschießen gewann Isabelle mit respektablen 22 Ringen („Kenger kumme net op fremde Lüet“). Wir ließen den gemütlichen Tag mit ein paar Partien auf der Kegelbahn ausklingen.

Mehr Fotos ? Hier klicken !   favicon2

*Neu*

Neu hier auf der Seite ist die Rubrik „Termine“! Nutzt dieses Extra, dann seid Ihr rund um das Windberger Vereinsleben garantiert auf dem Laufenden!

Kirmes in (Neuss-) Grefrath!

Unser Spieß Oli ist nicht nur im schönen Windberg dem Schützenwesen verbunden, sondern auch im uns hier kirmesfremden „Dorf“ Grefrath in Neuss. Er hat uns eingeladen auf ein paar Bierchen vorbeizuschauen und mit ihm Kirmes zu feiern. Wer Interesse hat kann dies am Pfingstwochenende zu folgenden Höhepunkten tun:

Sonntag, 23. Mai: Parade um 16 Uhr

Montag, 24. Mai: Parade um 11 Uhr und 16 Uhr

Dienstag, 25. Mai: Parade um 17.25 Uhr, sowie ein Umzug um 19.30 Uhr

Wer sich mehr informieren möchte kann dies auf der Homepage der St.Sebastianus Bruderschaft Grefrath tun: http://www.bruderschaft-grefrath.de/