SENSATION !!!!!

Das wichtigste vorab:

So sehn Sieger aus !

Nachdem wir zuletzt in den Jahren 2000 und 2002 den Kegelpokal geholt hatten, waren wir auch langsam mal wieder an der Reihe!

Aber jetzt mal von vorne an:

Als Organisator des BSV-Kegelturniers hatten wir natürlich eine Stunde früher Antreten als alle anderen, um Räumlichkeiten und Turnier vorzubereiten. Wir waren mit 12 Leuten vor Ort, so dass wir kurz überlegt haben, eine zweite Mannschaft zu melden. Stattdessen haben wir uns aber entschlossen, in unterbesetzten Teams anderer Kompanien auszuhelfen. So kegelte Robin bei den Männern der Lindenkompanie und Robert und Bärbel unterstützen die BSV-Jugend, in der mit Alina und Happe sowieso schon zwei STB-ler aufgestellt waren.

Das Turnier startete pünktlich mit starken 12 Mannschaften. Es wurde durchweg auf einem guten und sehr ausgeglichenen Niveau gekegelt. Und so merkten wir, obwohl wir ja alle Zahlen bei der Hand hatten, erst kurz vor Turnierende, dass wir ganz oben dabei waren. Endgültig fest stand der Sieg aber erst nach der letzten geworfenen Kugel.

Hier die Resultate der Mannschaftswertung

Auch in der Einzelwertung konnten wir glänzen. Lukas holte mit nur 1 Holz Rückstand den zweiten  und Bärbel als beste Keglerin der BSV – Jugend den vierten Platz.

Hier sind die Resultat der Einzelwertung

Hier noch ein paar Dinge, die Schwaatlapp  aufgefallen sind:

  • Es wurden nur 1 Mal alle Neune geworfen und das gelang unserem HOTTE !
  • Es nahm zum ersten Mal eine Mannschaft der BSV-Jugend teil, bestehend aus dem Jungkönigshaus und den Jugendbetreuern.
  • Obwohl wir bereits zum 9.Mal das Kegelturnier organisiert haben, gab es zum 1.Mal eine Runde für unsere Truppe vom BSV. Das ist eine schöne Neuerung, die beibehalten werden sollte
  • Die Schützen von der Reserve sind wahre Sportmänner und haben wirklich alles getan, um den anderen Kompanien eine Chance zu geben, auch einmal dieses Turnier zu gewinnen. An dieser Stelle besondere Grüße an Wolfgang H.
  • König Dieter Schilken hatte nicht nur für den Pokal des Einzelsiegers gesorgt, sondern auch wieder für eine „Rote Laterne“ als Trostpreis für die Mannschaft auf dem letzten Platz. Die durfte in diesem Jahr die BSV-Jugend mit nach Hause nehmen.

 

Mehr Fotos gibt es hier

Lasst die Kugeln rollen…

Auch in diesem Jahr nehmen wir das Pokalkegeln des BSV wieder unter unsere Fittiche und schauen, dass die erste Veranstaltung des Schützenjahres 2017 möglichst reibungslos und lustig  über die Bühne geht. 

Titelverteidiger ist die Kompanie Reserve. Wir hoffen auf die Teilnahme zahlreicher Kompanien und  BSV-Kegelgemeinschaften.

P.S.:  Prophylaktisch hier die Antwort auf die alle Jahre wieder gerne gestellte entsprechende Frage:  Ein Kegel-Team besteht aus  6  Keglern

STB-Versammlung

Nach Karneval ist vor Schützenfest….

…und darum versammelt sich die St.Brigitta-Bruderschaft am Freitag, 3.März, 19.00h  in der Gaststätte Martins´.

EINE MILLION

Seit Januar 2011 ist unsere Schwaatlapp-Seite genau

Mal besucht worden.

…. von Euch …

Darauf sind wir stolz und hoffen sehr, dass Ihr uns weiter treu bleibt

Vielen Dank !!

.

Halt Pohl

Obwohl wir SOMMERBRAUCHTUM sind, mögen wir auch WINTERBRAUCHTUM .

Und darum hier wieder der STB-Treffpunkt für den Veilchendienstags-Zug

13.00 h  Aachenerstrasse am Fortuna-Pavillon

Ganz doll finden wir übrigens den VDZ-Pin, weil da so viel Windberg drauf ist:

.

Versammlung

Nächsten Freitag, 3.Februar um 19.00 h in der Gaststätte Martins´ trifft sich die St.Brigitta-Bruderschaft zur turnusmäßigen Versammlung!

.

Neujahrstrubel

Hauptsächlich wegen der kleinen STB-Schützen hatten wir unsere Neujahrsveranstaltung in den Indoor-Spielplatz „Kids-Planet“ verlegt. Dort durften wir unser Fingerfood-Buffet aufbauen und nebenan, im Sportpark West gab es auch Flüssignahrung für die großen Schützen.

Vom Kletterturm aus betrachtet (jawoll, Schwaatlapp war da oben!) eine übersichtliche Veranstaltung, war die Perspektiv von unten eine ganz andere:

Jede Menge Trubel, viel Spaß und viele Möglichkeiten für die Großen, sich mal richtig  „kindisch“ zu benehmen.

Natürlich hatte auch, wie geplant, unser Juniortruppe ihren Spaß. Trotzdem werden wir uns für das nächste Mal wohl etwas anderes einfallen lassen, etwas  weniger Öffentliches mit höherem Wohlfühlfaktor, dass den Mitgliedern ohne Spieltrieb mehr entgegen kommt.

Mehr Bilder gibt es hier:

Neuwahlen & Neujahrstrubel bei STB

Am vergangenen Freitag fand sich St.Brigitta fast vollzählig zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Es standen Neuwahlen an. Kassierer Oli wurde ohne Umstände wieder gewählt. Unsere bisheriger Vorsitzender Tobias hatte rechtzeitig vor der Wahl  bekannt gegeben, dass er nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Da die Männer, die sich im Prinzip vorstellen konnten, die Nachfolge zu übernehmen, nicht in einer Wahl gegeneinander antreten wollten, hatten sie vorab schon einen Kandidaten ausgeguckt, der dann auch einstimmig gewählt wurde: Thorsten Greff ist neuer Vorsitzender der St.Brigitta Bruderschaft!

Schwaatlapp hat unter den tausend Kirmesfotos genau eins gefunden, auf dem der alte und der neue Vorsitzende zusammen freundlich in die Kamera gucken:

Danke an Tobi für die geleistete Arbeit !

Am kommenden Samstag trifft sich die Kompanie zu einer Kind-und-Kegel-Fete in  ungewohnter Location: da 12 Kompaniemitglieder im Vor- oder Grundschulalter sind, haben wir uns im Kids-Planet verabredet , freuen uns auf einen trubeligen Neujahrs-Brunch und sind mal gespannt, wie sich unsere Großen auf den Spielgeräten machen. Beim einen oder anderen STB-Schützen ist eine gewisse Spielplatz-Affinität ja durchaus bekannt ….

.