Als Kompanie mit 15 1/2 Jungschützen wissen wir eines ganz genau: ohne die Schützen-Muttis läuft nichts!

Termine koordinieren, Hemden bügeln, Schuhe putzen, Uniform abholen, Kinder wecken, Fahrdienst machen, für Verpflegung sorgen, Tränen trocknen, und so weiter, und so weiter, …

Darum wünschen wir unseren Schützen-Mamis alles Liebe zum 

Schützenfundbüro wird geschlossen

Schwaatlapp verabschiedet sich heute vom „Schützenfundbüro“, das Ihr seit 2011 in oben stehenden Menu finden konntet. Die Idee war, den Schützen eine Plattform zu bieten, verlorene oder gefundene Orden, Medaillen, Anhänger von Königsketten oder Fahnenwimpel darin einzustellen, dadurch wieder zu finden oder dem Besitzer wieder zukommen lassen zu können. Wir haben darauf gehofft, dass sich dieser Service herum spricht, und entsprechend Fundstücke oder Verluste bei uns gemeldet werden. Das war leider nicht der Fall. In all der Zeit hat es  eine erfolgreiche Vermittlung gegeben. Und darum schließen wir mit dem heutigen Tag das Fundbüro, nicht ohne die noch vorhandenen Fundsachen letztmalig vorzuzeigen:

WAS:  Anhänger Schützenkette, 7 x 5 cm, silbern, Gravur Eichenlaub und “Vereinsmeister 1982”
WANN:  2007
WO:  Schützenfest oder Vogelschuß Windberg & Großheide (Jubiläum)
Wer:  Gastkompanie

WAS:  Königsorden 2008, Windberg&Großheide, Gravur “König Sascha – Ritter Wolfgang – Ritter Christopf”
WANN:  2010
WO:  Schützenfest Windberg & Großheide

WAS:  Königsorden 1996, Windberg&Großheide, Gravur “König Markus – Ritter Ralf u. Eugen – 1996”
WANN: ??
WO:  Schützenfest  Windberg & Großheide

Der Mai ist gekommen…

Und Schwaatlapp ist gespannt, wer von den Windberger Mädels den schönsten Mai bekommt. Schickt ein Foto  (klick) vom Mai und der Hersteller des schönsten Bäumchens erhält einen Preis !!

Und, Mädels, wenn Ihr keinen bekommt, dann schwingt Euch auf Eure Besen! Am 30.April ist Walpurgisnacht !!

.

Die nächste STB-Versammlung steht vor der Tür:

Freitag, 5.Mai, 19.00 h bei Martins´.

.

Dorfsheriff

Und da haben wir noch was gefunden, was wir uns mir Waates teilen, nämlich einen neuen Dorfsheriff.

HERZLICH WILLKOMMEN 

Na ja, so neu ist er nicht – er ist seit November 2016 im Amt – aber wir lernen die „Bezirkspolizisten“ ja immer auf Kirmes kennen und lieben .

Auf jeden Fall kann man allein mit diesem Namen schon allerhand Ussel  machen: Dorfsheriffschaaf, schaaf schießen, …

Wir sind sicher, dass UNSER Dorfsheriff Spass versteht 😉

Waldhausen-Bier-Windberg

Windberg und Waldhausen – das ist ja sonne Geschichte für sich. Es gibt ja schon lange Tendenzen, zwei grundverschiedene, historisch gewachsene und rivalisierende Stadtteilen, schleichend zusammen zu legen. Das fing in den 70-er Jahren mit der Zusammenlegung der beiden Fußballvereine an, wobei das Sportgelände ja genau zwischen den beiden Stadtteilen liegt , so dass keiner sich über den Tisch gezogen fühlen konnte. In den vergangenen Jahren haben die Waldhausener dann allerdings einige Tiefschläge einstecken müssen. Bei der Zusammenlegung der Gemeinden wurde die Windberger Kirche ausgeguckt, während man im Waldhausener Pendant jetzt Kletterkurse belegen kann. Eine Grundschule in Waldhausen wurde geschlossen, die andere zur Zweigstelle der GGS Windberg gemacht. Zuletzt wurde bekannt gegeben, dass die Stadtsparkasse in Waldhausen schließen wird; zeitgleich wurde die Windberger Filiale aufwendig renoviert und zur Vorzeige-Zweigstelle ausgebaut. Da möchte man kein Waldhausener sein!

Jetzt gibt es aber etwas, um das wir die Waldhausener glühend beneiden! Die Waateser habe jetzt eine BRAUEREI ! Und die heißt nicht nur so, da wird richtig gebraut. Bis dato war die Hensen Brauerei eine, mal mehr, mal weniger gute Kneipe, die aus lokal-historischen Gründen den Namen „Brauerei“ führte und auf Bierflaschen eines anderen Herstellers die Hensen-Etiketten klebte. Das war auch ganz nett, aber gefuscht. Jetzt gibt es 4 Sorten in Waates gebrautes Bier. Pils und Alt haben bereits die interne St.Brigitta-Bier-Verköstigungs-Probe mit drei Sternchen bestanden. 

Liebe Waldhausener, wir sind ja genauso wenig scharf darauf, mit Euch in einen Pott geworfen zu werden, wie Ihr, aber wenn Ihr schon unsere Kirche und unsere Sparkasse benutzt, dann könntet Ihr uns doch bestimmt ein bisschen von Eurer Brauerei abgeben 😉 !

Windberger Borussen

Die Windberger Borussen waren mal wieder „on tour“, dabei auch 85% STB-Schützen. Mit einem heldenhaften Freiwilligen, der den Mietwagen fuhr, einem Kofferraum voller Flüssignahrung und guter Laune fuhren sie im Regen in Gladbach ab, kamen im Sonnenschein in Frankfurt an, wurden dort von einem ortsansässigen Borussenfan unter die Fittiche genommen und (fast) zum Äppelwoi bekehrt 😉 . Schade, dass sie nur 1 Punkt mit nach Hause gebracht haben. Die Tour hätte mindestens 3 Punkte verdient!!

Ein paar Fotos gibt es hier