Wenn Donnerstag ist und Biwak, dann ist die Vorarbeit für Kirmes abgeschlossen und es wird ernst mit dem Spaß!
Vielen Dank, Stocky, für die Einladung. Auf eine tolle Kirmes 2018!
Wenn Donnerstag ist und Biwak, dann ist die Vorarbeit für Kirmes abgeschlossen und es wird ernst mit dem Spaß!
Vielen Dank, Stocky, für die Einladung. Auf eine tolle Kirmes 2018!
Unsere Königinnen-Burg steht wieder in Zentral-Windberg vor der Haustür der HGS-Hasuverwaltung, da Königin Alina etwas außerhalb wohnt. Vielen Dank, dass wir diesen Premium-Platz wieder nutzen dürfen!
Wir freuen uns besonders, dass wir wieder eine Burg mit echtem Grün bauen konnten, was nur Dank Happe und einer großzügigen Spende möglich war.
Und da ist das Prachtstück:
Schwaatlapp neigt nicht zum Bilder fälschen. Hier allerdings haben wir eine Ausnahme gemacht. Zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass an der Originalburg „König“ und nicht „Königin“ steht :-(.
Am gestrigen Abend beim Schmücken in unserem neuen Revier rund um den Wasserturm hatten wir Unterstützung von der Schützengesellschaft Wasserturm in Person von Heinz Kissels, der uns nicht nur einwies sondern tatkräftig unterstützte.
Vielen Dank dafür!
Ganz nebenbei erzählte er vom Plan der „Wassermänner“, die in diesem Jahr aus Altersgründen erstmals nicht mehr aktiv am Schützenfest teilnehmen, gesammelt am Freitag um 14.00 h zum Seniorennachmittag ins Zelt zu gehen. Das riecht ja geradezu nach dem Startschuß für einen Stammtisch für Alt-Schützen bei dieser Veranstaltung! Es wäre doch toll, wenn noch mehr Schützen a.D. sich dort einfinden würden und sich neben der Kaffee, Kuchen und Bingo-Franktion auch ein Treffpunkt für die Alt-Schützen etabliert.
Wer wissen möchte, was wir die Woche über so treiben, findet HIER immer die neusten Fotos.
Der Empfänger der Liebesbriefe war leider nicht zuhause, aber bei so einem schönen Briefkasten gibt es auch ohne Trommelgroschen ein Kirmesheft …
Wie heiß wir in diesem Jahr auf unsere Windberger Kirmes sind, sieht man daran, dass wir uns mit vier Jung- , fünf Mini- und acht erwachsenen Schützen bei unseren Nachbarn in Venn für das kommende Wochenende warm gelaufen haben.
Nach einem wunderbaren Frühstück bei unserem „Venner“ Frank und mit dem Bollerwagen, guter Laune und Durst gerüstet, hatten wir einen tollen Morgen.
Nächster Termin für die Kompanie: Morgen, Montag, 17.00 h , Treff an der Sparkasse zum Fähnchen hängen!
.
Da entsteht gerade an der Lindenstraße eine Königsburg, die keine Burg ist. Es ist eine Windmühle, es ist die Windberger Mühle, und es ist jetzt schon ein Kunstwerk, obwohl es noch nicht fertig ist.
Schwaatlapp hat mal recherchiert und wird spätestens Kirmes-Montag bei der oberste Denkmalbehörde, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, den Antrag auf Erhalt dieser Rekonstruktion stellen und dabei auf den historischen und identitätsstiftendenden Wert des Bauwerks für die Windberger Bevölkerung nachdrücklich hinweisen 😉 .
Und wer jetzt wirklich mehr über die alte Mühle wissen will, findet das HIER.
An der Kreuzung Lindenstraße und Annakirchstraße wächst zurzeit eine neue Windberger Mühle aus dem Boden. Man sieht jetzt schon, dass die Königsburg von König Stocky ein Prachtstück werden wird. Wir halten das gespannt im Auge.
Am Freitag war Hauptmannsversammlung, auf der unter anderem die Marschaufstellung ausgelost wurde. So sieht sie aus:
Dazu hier noch mal den MARSCHPLAN
und die SITZORDNUNG im Festzelt .
Am kommenden Freitag, 6.Juli, versammelt sich um 19.00 h die St.Brigitta-Bruderschaft zur letzten Versammlung vor Kirmes.Start ist sehr pünktlich, denn um 20.00 h muss der eine oder andere die Veranstaltung wechseln und zur Hauptmannsversammlung im Nebenzimmer 🙂 .
Kirmesfieber steigt …
.
.
Da war es wieder, unser ….
Bei kühlem aber trockenem Wetter ermittelten wir im Kleingarten unsere Könige für das Jahr 2018.
Hier unser Vogel, wie immer ein Kunstwerk und in diesem Jahr in Pink, was sich im Nachhinein als Omen herausstellen sollte, denn unsere Alina, die zum ersten Mal bei den „Großen“ mit schießen durfte, brachte den „Flamingo“ beim 58 Schuss zu Fall. Damit haben wir in diesem Jahr eine KÖNIGIN !
Herzlichen Glückwunsch Alina !
Der treffsicherste Jungschütze war Luke. Herzlichen Glückwunsch unserem Jungkönig 2018 !
Unser Kinderkönig, der zum ersten Mal mit einer Armbrust ermittelt wurde, ist in diesem Jahr Liam. Auch ihm herzlichen Glückwunsch.
Damit bringt es unser Königs-Dreigestirn 2018 ZUSAMMEN auf 31 Jahre. Das soll uns mal jemand nachmachen!
Wir haben uns sehr über den Besuch unserer passiven Mitglieder und des BSV-Königshauses gefreut:
Zwischen Vogelschuss und Deutschland-Spiel haben wir dann die Örtlichkeit gewechselt und einen tollen Tag auf dem Pfarrfest ausklingen lassen.