Unser Gruppenvogelschuß ist immer – und bei so einem tollen Wetter ganz besonders – ein buntes Treiben, mit Kind und Kegel, Bier und Limo, Grill und Wassereis, …
Es wird dafür gesorgt, dass alle Mitglieder ihren Spaß haben und die Möglichkeit, König zu werden. Neben dem Gruppenkönig werden noch Jung- und Kinderkönig ermittelt. Es ist also ein fast tagesfüllendes Programm, an dessen Ende drei St-Brigitta-Majestäten sich freuen durften
Wir gratulieren unserem Robert, der es nach 15 Jahren und 164 Schuss geschafft hat den Holzvogel von der Stange zu holen.
Wir gratulieren Luke, der von den in Frage kommenden Kandidaten die höchste Ringzahl schoss.
…und wir gratulieren Luisa, die mit der Korken-Armbrust die meisten Treffer erzielte.
Herzlichen Dank an unsere Gäste, unsere passiven Mitglieder, Kaiser Stocky und Ritter Ronny mit ihren Damen für ihren Besuch.
KIRMES KANN KOMMEN – wir freuen uns drauf !
Waldhausener Schützenfest fängt für uns bequemerweise immer in Windberg an. Und so sind das 👆ðŸ½ðŸ‘†ðŸ½ für uns auch immer die hübschesten Bilder von der Veranstaltung .
Wir werden in Kompaniestärke nach dem Vogelschuss einlaufen!
Dort reihen wir uns nach dem Festgottesdienst in St.Anna, der um 16.30 h beginnt, in den Schützenzug ein. Große Festparade ist dann um 18.30 h auf der Nicodemstrasse und danach geht’s ins Zelt zum Königsball.
Da gibt es unter anderem:
Wer innerhalb des magischen Marathon-Kreises wohnt, kann da zwar alles finden, was man zum Leben braucht, aber raus kommen ist schwierig 🙂 .
Dafür hoffen wir erneut auf eine Marathon-Party-Zone an der Alten Ulme und auf Bomben-Wetter für Läufer, Publikum und alle, die sich an dem Tag lieber aus der Sperrzone verdrücken wollen.
Es war „Windberger Wetter“ – gefühlte 30°C – , es gab einen „Windberger Marsch“ – gefühlt genauso lang wie von der Siedlung zum Bethesda – und daher fühlten wir uns fast wie zuhause 🙂 . So kann´s weiter gehen …