GEHT DOCH !!

Manchmal kommt es anders als man denkt:

Wir dachten, wir würden kein Tupp-Team zusammen bekommen – und dann fand sich unerwartet doch noch ein vierter Mann.
Wir dachten, wir würden um die „rote Laterne“ spielen – und wurden Dritter von sieben Teams im Mannschaftswettbewerb.
Wir dachten, das wäre schon eine tolle Sachen  – und dann wurde unsere „Geheimwaffe“ Marco Einzelsieger mit 41 Punkten.

Nach einer Durststrecke von sieben Jahren haben wir endlich wieder eine Trophäe gewonnen. Die Kompanie gratuliert Marco zum Einzelsieg!

Bei der Mannschaftswertung wurde es etwas kurios. Die Kompanie Windberger Mühle erhielt zuerst den Sieger-Pott , musste ihn aber dann wieder abgeben, weil bei einem Übertragungsfehler der Jägergruppe entscheidende  Punkte zu wenig angerechnet worden waren. Sieger des Tupp-Turniers wurde also die Jägergruppe vor der Windberger Mühle. Um den dritten Platz wurde gestochen. Wir schickten unsere „Geheimwaffe“ ins Rennen gegen Vorjahressieger Alt Cremershof und Marco sicherte uns da den hervorragenden dritten Platz.

König Marcel Oberüber mit seinen Rittern Linus Ritter und Marcel Spieker übergaben beim zweiten Mal den Siegerpokal an die richtige Kompanie:

Herzlichen Glückwunsch an die Jägergruppe

Gier gibt es noch Fotos und die Liste mit allen BSV -Pokalsiegern soweit bekannt.

Karten auf den Tisch

Nachdem wir im Jahr 2017  vollkommen  überraschend das Tuppturnier gewonnen haben, kam ein Fluch über uns. Bei den folgenden fünf Turnieren konnten wir ein Mal nicht antreten, wurden ein Mal Vorletzter und drei Mal hatten wir die rote Laterne. Das Ding wollen wir in diesem Jahr nicht schon wieder mit nach Hause nehmen! Das ist ein äußerst überschaubares Ziel, aber da das Turnier wieder in den Herbstferien stattfindet, werden wir als kinderreiche Kompanie Schwierigkeiten bei der Mannschaftsaufstellung bekommen. Wir arbeiten dran …

Tupp-Resultate

Wunderbares Normalgefühl stellte sich am Freitag  Abend in der Gaststätte Martins ein. Zwar gab es „Einlass-Impf-Kontrollen“ und Maskenpflicht für alle, die herum wanderten, aber ansonsten war es ein zwar kleines aber feines, „normales“ Tupp-Turnier. Wie befürchtete, konnten wir ferienbedingt kein Team stellen – daher wurden unsere beiden Tupper kurzerhand ins „All-Star-Team“ einsortiert, einem Mixed-Team aus drei Kompanien. Lukas und Oli gaben ihr bestes, hatten aber ohne Training und Kartenglück keine Chance auf vordere Plätze. DABEI SEIN IST HALT ALLES!

Hier sind die Resultate und Sieger:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE SIEGER

….und in nächsten Jahr sind wir wieder mit einem Team am Start – versprochen!

Nach dem Tuppturnier zu fortgeschrittener Stunde fand Schwaatlapp dann im „All-Star“ Jupp Janßen einen Web-Master-Kollegen, der eine wunderschöne Schützen-Seite bespaßt, für die wir HIER gerne ein bisschen Reklame machen.

.