Loop Möller, loop

Sankt Martin in Windberg ist auch immer ein Termin für unsere Kompanie. Der Sankt Martin kommt genauso aus unseren Reihen wie der „Martins-Feuermeister“. In den vergangenen beiden Jahren haben wir außerdem dafür gesorgt, dass es für die großen und kleinen Teilnehmer des Martinszugs heiße Getränke gab. Im vergangenen Jahr ist unser Glühwein & Kakao-Stand so gut angekommen, dass wir ihn in diesem Jahr quitt sind. Der Martinsverein wird ihn selber organisieren. In Zeiten klammer Vereinskassen natürlich verständlich – trotzdem wird er uns fehlen, der Spaß, den wir daran hatten genau so, wie der heiße Schein in unserer Kasse.

Unsere Jung- und Minischützen bekommen natürlich wieder ihre Martinstüte von uns und wir haben bestimmt auch Spaß, wenn wir vor der Theke stehen.

Klickt hier, um zum Martinsliederbuch zu kommen

Hier gibt es noch ein „Schwaatlapp-Spezial“: eine Übersetzung von „Lopp Möller Lopp“ ins Hochdeutsche:

KLICK

…und dazu eine Erläuterung des Textes aus der Rheinischen Post (2018):

klick

 

Eine Woche später ist schon wieder was los, an der St.Anna Kirche:

Am Samstag, 15.11.25 von 12.00 – 18.30 Uhr ist im Pfarrheim

ADVENTSBASAR  & CAFETERIA

Hier erwarten euch mit viel Liebe selbst gebackene, gekochte, gebastelte, gestrickte, gesägte, bemalte, geklebte weihnachtliche Kleinigkeiten und ein  Buffet mit selbst gebackenen Kuchen.

Loop Möller, loop

Die Schnittmeng zwischen der St.Brigitta-Kompanie und dem  St-Martins-Vereins Windberg ist ziemlich groß: Der St.Martin persönlich ist Mitglied unserer Kompanie, dazu der „Martins-Feuer-Meister“, und dann gibt es noch Sammler, Tüten-Packer und Zugbegleiter…

…und einen Haufen Mini- und Jungschützen, von denen einige nach zwei Corona-Jahren  den Martinszug zum ersten Mal erleben werden. In den letzten beiden Jahren haben wir kompanie-interne Ersatzveranstaltungen organisiert, die toll waren, aber keine Ersatz für das Original:

In 2020 im totalen Lockdown starteten wir den St.Martins-Express und in 2021 machten wir eine St-Martins-Gartenparty.

Umso mehr freuen sich alle, dass wir in diesem Jahr wieder mit Sack und Pack durch die Straßen ziehen dürfen. Für unsere Kids gibt es von der St.Brigitta-Bruderschaft natürlich auch wieder einen Bollerwagen voll gut gefüllter Tüten des Martinsvereins. Der Zug startet am 5.November um 17.15 h an der Annastrasse.

Eine Aufruf an alle kleinen und vor allem an die großen Windberger: Lasst den Martinszug nicht zum Schweigemarsch werde! Singt laut, sing falsch, aber singt! Und damit keiner mit der Entschuldigung „Ich kann die Texte nicht“ um die Ecke kommen kann, hier das St.Martins-Liederbuch zum Ausdrucken:

(KLICK)