Herbst in Windberg

Fleißige Schwaatlapp-Gäste wissen, dass die Mitglieder der St.Brigitta-Bruderschaft sich in Windberg vielfältig ehrenamtlich engagieren. Wir erlauben und an dieser Stelle mal wieder, auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen, für die wir uns außerhalb des Schützenwesens ins Zeug legen.

Nov

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher bei diesen  Veranstaltungen!

.

.

Tupp-Turnier 2011

k5899023

Genau das ist das Teil, was wir uns beim Tupp-Turnier redlich verdient, aber nicht bekommen haben:

Die rote Laterne

Dabei waren wir in doppelter Mannschaftsstärke angetreten, hatten bei der Mannschaftsaufstellung die Qual der Wahl und uns echt was vorgenommen. Aber schon nach der ersten Runde war klar: Es war nicht unser Abend! Die gute Laune hat es uns allerdings nicht verdorben.

007

Die anderen Kompnien machten es besser und zwar so:

mw


Wir gratulieren der Windberger Mühle ganz herzlich

zum Mannschaftssieg!

022

025

Einzelsieger wurde in diesem Jahr ….

019

Uli Brünker vom Cremershof!

Herzlichen Glückwunsch!

Und so sieht die Einzelwertung aus:

EW


Mehr Fotos gibt es hier !!

(KLICK)
.

.

Wir haben einen neuen König

Die Voraussetzungen für unseren ersten Freiluft-Vogelschuß konnten besser nicht sein:

Wir hatten Kirmeswetter, 22° C und Sonne …

012

007

Unsere Musiker aus Lürrip und Hinsbeck machen direkt Stimmung und beim gemütliche Umzug zum und um das Seniorenheim an der Marienburgerstrasse herum kamen „Spätkirmes-Gefühle“ auf ….

021

026

034

…die ihren Höhepunkt erreichten als unser „Ohr“ im Nordpark dann auch noch den 1 : 0 -Sieg der Borussia vermelden konnte.

037

033

Zurück auf der Pfarrwiese eröffnete „El Presidente“ Flori Knorr direkt den Vogelschuß.

Der zielsicherste Gast und damit neuer Gästekönig wurde Günter Kehren von der FWG.

074

Die Würde des Jungschützenkönigs errang Andreas Reinl, im letzten Jahr noch Jungritter, von der Steinberg-Kompanie. Zu seinen Ritter ernannte er Tim Corsten und Dennis Otten.

083

… und König des Jahres 2010 wurde mit dem 93.Schuss von der Jägergruppe Siedlung & Großheide …

009_0001

Musik zU 001_0004


075

BERND LÜTTGE

mit den Rittern

Axel Nürnberg                                Jürgen  Gingter

.

SCHWAATLAPP gratuliert ganz herzlich und verspricht: Der Film zum Vogelschuß folgt!

Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie (hier klicken)

.

.

Bild1

DER

Bild2

Samstag


24.September


Antreten: 15.45 h auf der Pfarrwiese

Kleiner Umzug mit Besuch des Seniorenheims an der Marienburgerstrasse

Ab 17.00 h Ermittlung der Majestäten (Gästekönig / Jungkönig / König)

20.00 h Krönungsparty im Haus Baues

Der Bürgerschützenverein würde sich über zahlreiche Gäste und Zuschauer freuen !

.

Stadtschützenfest 2011

.

Am 4. September ist

es wieder soweit.

.

köko

….  ist wieder „op Jück“ beim Stadtschützenfest

Die Bürgerschützen treffen sich um 13.00 h  bei Baumanns (nicht im A70 / nicht bei Makis).

Um 15.00 Uhr ist Antreten ca. Höhe Museum Abteiberg und um ca 16.00 Uhr geht der Festumzug direkt in die Königsparade über.

Der „Startplatz“ des Bürgerschützenvereins Windberg & Großheide ist Nr. 34 , also wieder ziemlich weit hinten. Mal gucken, wie weit wir uns diese Mal vorarbeiten

smiley16


Neu*** Schützen-Fundbüro ***Neu

Welchem Schützen ist es noch nicht passiert? Während eines Schützenfestes daheim oder auch auswärts, verliert man eine Orden, eine Medaille, den Anhänger einer Königskette oder eine Fahnenwimpel, Dinge also, die einem selber und dem Verein am Herzen liegen, an denen Erinnerungen hängen, die aber für den Finder keinen Wert haben. Der Finder weiß nicht, wohin damit, der Eigentümer nicht, an wen er sich wenden soll.

Da wollen wir jetzt Abhilfe schaffen mit dem ersten und einzigen Online-Fundbüro für Schützen!

Das findet Ihr ab sofort  links in der Navigation.

2011_0727KirmesMoNachmittag00022011_0727KirmesMoNachmittag0003Orden1 0012011_0727KirmesMoNachmittag0001

Die ersten Fundstücke stehen bereits online

.