Karneval

„Zirkus Gladbach, Hereinspaziert“

ist das diesjährige MG-Karnevalsmotto.  Jetzt mal ehrlich: Bei uns ist eigentlich das ganze Jahr Zirkus! Glaubt Ihr nicht? Bitteschön

.

Bild6

Bild5

Bild4

…und

.

HALT POHL

.

…tut es bei uns auch das ganze Jahr !!

Für alle Spaßvögel: Veilchendienstags-Treff Aachenerstrasse, Höhe Hauptschule  am Fortuna-Pavillon

.

Kegeln + Kasamatukka

So war unser Neujahrskegeln….

neujahrskegeln 2013 037

.

…inklusive Schrottwichteln…

neujahrskegeln 2013 042

.

…und sonstigen ungeplanten Aktivitäten…

.

neujahrskegeln 2013 061

…wie Treppen-Lift fahren…

.

neujahrskegeln 2013 044

…Pfänder-Würfeln…

.

Bild1

…und Kasamatuka 🙂

.

Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie.

.

.

Neujahrskegeln

Im vergangenen Jahr hatten wir uns entschlossen, dem vorweihnachtlichen Feier-Wahn aus dem Weg zu gehen und unser „Event“ in den Januar zu verlegen. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir es in diesem Jahr wiederholen. Unser Neujahrskegeln findet am Samstag, 12.Januar, im Pfarrheim statt. Die ersten Kugeln rollen um 14.30  Uhr.

Auf dem Programm stehen neben diversen Kegel-Spielen ein „Schrottwichteln“ und im Anschluß gemütliches Beisammensein mit Abendessen bei Gabi an der Theke.

kegeln12

Sperrgebiet Waldhausen …..

.

Ab Dienstag darfst Du nur noch mit „Passierschein“ nach Waldhausen….

Umweltzone_web-2

….und nach Holt, Hehnerholt, Eicken, Ohler, Speick, ….

Und als Autofahrer, wohlgemerkt !

Manch einer mag jetzt sagen, dass es doch gut ist, in der Umweltzone zu wohnen, wo weniger Drecksschleudern auf den Straßen unterwegs sind und er hat wahrscheinlich sogar Recht.

Aber als Schwaatlapp gesehen hat, das Windberg außerhalb des blau umrandetet, rot straffierten Bereichs, außerhalb der „Sperrzone“ liegt, da ging innerlich so eine klitzekleine Faust hoch. Jawoll! Wir nicht! Wir bleiben frei! Klar, wir müssen uns trotzdem diese Plaketten zulegen, außer wir wollen nur durchs Dorf kutschieren, aber darum geht es nicht ….

Bild1

Darüber hinaus ist saubere Luft bekanntermaßen leichter  als feinstaubbelastetet Luft und steigt, rein physikalisch gesehen,  immer nach oben. Wir profitieren also in besonderem Maße von der Umweltzone in den Niederungen unserer Stadt 🙂

.

Guten Rutsch, allerseits!

.

Advent em Wengbersch

...weihn167
 
Et röck no Jlöhwien on Schokelad.
Om Annaplätzke es Kloos-Maat.
.
Et halve Dörp es op de Been.
Do treff mer sech, do jeht mer hen.
.
De Blaare von de Annaschöll
Senge „Stelle Nait“ möt völl Jeföhl.
.
De Lendestroot em Leeterjlanz;
An jede Po-az ene Weihnachtskranz.
.
Vom Waaterturm bis en de Gruete Hee
Jöv et am Eng des Joar och Schnee?
.
Sankt Anna möt en witte Kapp
Kick dann op dat janze Dörp erav.
.
On sät os wie all hongert Joar
„Jesechnet Chresfääs on e jlöcklisch Nöjoar“

    B.D.2012

...

.

.