Marschordnung

Unsere „Glücksfee“, Hauptmann Steve, hat zugeschlagen:

Viel Musik ist ja eigentlich schön. Aber wenn man auf Kirmes beim Marschieren „viel“ Musik hat, nämlich von vorn und von hinten, dann ist das garnicht gut. Das macht Ohresausen und Knoten in die Beine. Beim Auslosen der Marschordnung zog Steve die Startnummer 7, und die ist nun mal mittendrin in ersten Block, 4 Kompanien davor und 5 dahinter.

1. Generalität des BSV
2. TC Lürrip + Blasmusik Nettetal
3. BSV Fahnengruppe
4. Sieglunger Jonges
5. Alt Siedlunger Jonges
6. SG Wasserturm
7. St. Brigitta Bruderschaft
8. Lindenkompanie
9. Marine Offiziers Zug
10. Kompanie Mühle
11. Gut Schöpp
12. Frauengruppe
13. TC Wickrath + Blasmusik Willich
14. Alt Cremershof (Königskompanie)
15. Ulmenkompanie
16. Kompanie Endstation
17. Jägergruppe S.-G.
18. Kompanie Steinberg
19. Kompanie Reserve

Wird schon gehn 🙂

Kirmes Montag 2012 001

Kirmes-Count-Down: noch 10 Tag !

Historisch …

1957

Dieses neue Fundstück ist das älteste Stück Presse, das im Archiv des BSV vorhanden ist. Es stammt vom 19.08.1957 aus der WZ.

.

Kirmes-Count-Down: noch 12 Tage !!

.

Bild1

.

 KLICK BILD :-)

DSCF1323

Bild2

.

Samstag, 20.Juli:

STB-Treff Wasserturmfest – abends

Sonntag, 21.Juli:

Fähnchen hängen – 11.00 h -Treffpunkt folgt

Montag, 22.Juli:

Vereinslokal schmücken – 18.00 h – A70

Dienstag, 23.Juli:

Fähnchen hängen, Trommelgroschen sammeln, Königsburg holen und aufbauen – 18.00 h – Treff A70

Mittwoch, 24.Juli:

Königsburg fertig stellen – 17.00 h – Annkirchstrasse, anschließend Königsabend in Venn

Donnerstag, 25.Juli:

Biwak bei König Uli – 19.00 h – Bleichgrabenstrasse

Freitag, 26.Juli:

Antreten beim Spieß – 16.00 h – Annkirchstrasse

.

Hoch lebe der König

.

Die St.Brigitta Bruderschaft hat einen neuen Kompaniekönig!

Herzlichen Glückwunsch, Thorsten!

STB-VS 013

Am Samstag trat die Kompanie (fast) vollzählig  an, um den neuen STB-König zu ermitteln. Mit dabei waren natürlich die Damen und der „Fan-Club“ (= die passiven Mitglieder) . Neben dem Schießen gab es  gemütliches Beisammensein mit Kuchen, Bier und Grill.

Gruppen-Vogelschuss 2013 018

STB-VS 024

STB-VS 016

Der Vogelschuss war in diesem Jahr besonder spannend. Wir haben uns eine neue Königskette zugelegt und die Konkurrenz, der erste König auf dieser neuen Kette zu sein, war deshalb groß. Es gab gleich 6  Anwärter, die ernsthaft drauf gingen. Trotzdem brauchte es 250 Schuss, bis der Prachtvogel fiel.

Unsere unlängst nach Venn verzogenen Majestät beruhigt seine Untertanen sofort mit der Aussage, sie müssten nicht in Venn antreten und schmücken :-).

Im Rahmen des Vogelschusse gab es zwei Kompanie-interne Beförderungen:

Hauptmann Stephan Schmitz wurde zum Major befördert und Fähnrich Lukas Dülpers erhielt den Rang eines Oberleutnants.

Gruppen-Vogelschuss 2013 053

Gruppen-Vogelschuss 2013 055

Auch hier herzlichen Glückwunsch!

www-clipart-kiste-de_013

…für mehr Bilder

.

.

KIRMES-COUNT-DOWN:

noch 32 Tage bis Kirmes !!

.

.

Normalerweise ist der Internetauftritt des Bürgerschützenvereins ja eher das offizielle Aushängeschild des Vereins, während Schwaatlapp hemmungslos Gerüchte verbreiten und lästern darf :-). Im Moment ist da aber eine interessante Sache am Laufen. Beim Räumen und Rummeln im Keller der Gaststätte Makis wurde dieser Wimpel gefunden

Wimpel Jägerschützen Windberg, gefunden 2013, Keller Makis

Nach Recherche von Schwaatlapp hat sich die dazugehörige Kompanie 1963 aufgelöst (siehe auch Bildergalerie, 1963).

1963 Jägerschützen - 1

Schwaatlapp ist gespannt, wer sich jetzt als Besitzer dieses Wimpels geoutet hat und wird die Sache weiterverfolgen unter

https://www.facebook.com/bsvwindberg

.

.