Baby-Boom

Drei Babys und damit Neu-Mitglieder gab es Anfang des Jahres für unsere Kompanie.  Joschua, Jakob und Fynn bestaunten vor ein paar Wochen schon ganz munter die wenigen Kirmesfähnchen in Windberg. Jetzt legen wir nach und begrüßen

Wir gratulieren

…und uns zu einem neuen Mitglied !

.

Absage…

Hier ist die als Veranstaltunsankündigung gut getarnte Absage des diesjährigen Stadtschützenfestes

Klar, habe wir es gewusst, aber jetzt haben wir es schwarz auf weiß…

„Nicht-Kirmes“

Was soll man schreiben zu einer Kirmes, die nicht stattgefunden hat? Wir haben ein bisschen gefeiert, ein bisschen getrauert. Wir haben uns nicht getraut, den eng gesteckten Corona-Rahmen voll auszuschöpfen. Aber all das haben wir wenigstens zusammen getan.

Natürlich hat Schwaatlapp auch wieder Fotos gemacht. Aber da man auch denen nicht ansieht, dass sie in einem erlaubten Rahmen und unter Einhaltung aller Regeln aufgenommen wurden, bleiben sie zum großen Teil unveröffentlicht.

*******

*******

Unsere Corona-Jungkönigin heißt in diesem Jahr Finja und unsere Kinderkönigin Mia

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

******

Als weit sichtbares Zeichen, dass die Schützen stilvoll „Nicht-Kirmes“ feiern können, wurde am Freitag auf dem Kirchplatz ohne Vorankündigung und Publikum der Mai gesetzt. Auf ungewöhnlichem Weg hat Schwaatlapp dieses Ereignis trotzdem besucht:

Heute, 22.Juli 2020….

….würden wir unsere Königsburg aufbauen:

 

Wo? Da wir  keinen Gruppen-„Corona“-König ausschießen konnten, könne wir auch nicht sagen, wo sie gestanden HÄTTE …

Immerhin hat unsere große Majestät es sich nehmen lassen, auf Großheide eine kleine Königsburg aufzubauen

Dann trinken wir unser heutiges Bier doch auf den Corona-König Marcel

.

Heute, 19.Juli 2020

… wäre Schützenfest in Venn

Es war immer  stressig, eine Woche vor der eigenen Kirmes als Gäste in Venn mit zu gehen, aber es war auch ein „warm Laufen“, ein „den Mund wässrig machen“, eine Generalprobe. Wir vermissen es. Und hier die traurigste Schützen unserer Kompanie :

Ein Link nach Venn mit einer „Überraschung“ ……und ein Bier auf gute Nachbarschaft