Bevor Schwaatlapp zum Bericht über die Generalversammlung kommt, wollen wir heute, am Totensonntag, unserer Verstorbenen gedenken
Zur Generalversammlung am Vorabend des Totensonntags waren in diesem Jahr nicht einmal die Hälfte der Mitglieder erschienen. Die schwache Besetzung hielt die Versammlung aber nicht davon ab, starke Entscheidungen zu treffen. Der erste, immer recht trockene Berichts-Teil gab Einblicke in die vielschichtige Arbeit unserer Vorstandsriege, inklusive der erfreuliche Tatsache, dass unsere Vereinskasse im Plus ist.
Bei den anschließenden Wahlen stellte sich alle Amtsträger erneut zur Verfügung und wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt: 1.Vorsitzender bleibt Marcel Spieker, 1. Geschäftsführer Dirk Lombard und 1. Kassierer Silke Janissen. Ins Kassenprüfer-Team wurden Linus Ritter und Tobias Quack gewählt.
Ein Antrag des Vorstandes auf Satzungsänderung zur Erhaltung der Gemeinnützigkeit wurde von der Versammlung „durchgewinkt“. Die Änderung besteht hauptsächlich aus einer ausführlichen Darstellung unserer gemeinnützigen Aufgabenfelder. Es hat uns erstaunt, wie umfangreich und vielfältig unser Verein unterwegs ist 😉 .
Dann gab es noch einen Antrag auf Gründung einer neuen Kompanie. Die Gründungsmitglieder der „Windberger Kameraden“ sind zu einem großen Teil allerdings nicht neu, sondern bis dato Mitglieder der Jägergruppe und auch unserer Kompanie. Dazu kommen noch eine Hand voll neuer Mitglieder in der gleichen, jungen Altersklasse. Der Antrag wurde nach kurzer Diskussion, die hauptsächlich den Namen der neuen Truppe betraf, mit großer Mehrheit angenommen. Wir müssen uns an dieser Stelle von Luke , der 13 Jahre Mitglied unserer Kompanie war, und von Till verabschieden. Fahrt euer eigens Rennen und fahrt es gut!
Gegen Ende der Versammlung kam die „Alle Jahre wieder“- Diskussion um den ungeliebten Verkauf der Ansteckfähnchen an Schützenfest auf. In den vergangenen Jahren musste jede Kompanie pro Mitglied 10 Fähnchen für je 2€ unter die Leute bringen. Das macht nicht nur keinen Spaß sondern es wurde immer schwieriger und die potentiellen Abnehmer teilweise sogar ungehalten, wenn man mit den Fähnchen an sie heran trat. Da der Verein auf die Einnahmen aber nicht verzichten kann, beschloss die Versammlung eine Beitragserhöhung von 1,66€ pro Monat und die Abschaffung der Ansteckfähnchen.
Hier noch wichtige Termin im kommenden Jahr:
22.Januar > 1.erweiterte Vorstandssitzung 2026
14.Februar > Karnevalsparty
25.April > Pokalkegeln
24.-27.Juli > Schützenfest Windberg
19.September > BSV-Vogelschuß
17.Oktober > Tuppturnier



















Viele von uns wollten sich das „Heim-Bundesschützenfest“ nicht entgehen lassen, das zuletzt 1986 in MG stattfand, und hatten richtig Bock auf diese Veranstaltung. Dann kam vor ein paar Tagen die




