MARSCHPLAN

Schwaatlapp100

Samstag, 25.Juli

13.00 h : Eröffnung Bierwagen „Leoplatz“

14.30 h : Antreten „Leoplatz“

15.50 h : Abmarsch über Kärntnerstr./Franz-Hitze-Str.

            Abholen der Fahne des BSV´s

            Leopold-Becker-Weg/Kettlerstr./        

            Kärntnerstr./Lindenstr./Annakirchstr.

16.20 h : Abholen des Königs

            Annakirchstr./ Lindenstr./Am Steinberg/

            Marktfeldstr./Am Steinberg/Ludwig-Weber-Str.

17.00 h : Krankenhaus Bethesda

             Ludwig-Weber-Str./ Am Steinberg/Marktfeldstr./

             Lindenstr. Gaststätte  â€žBaumanns“

18.55 h : Antreten/Abmarsch bei  „Baumanns“  – 

             Lindenstr. /Annakirchstr.

19.15 h : Maisetzen – St. Anna

20.00 h : Abmarsch Majestät, Ritter,

             Königskompanie und Damen + Fähnriche

             ab Königsresidenz Annakirchstraße

20.15 h : Königsehrenabend – Haus Baues

 

Sonntag, 26.Juli

 7.45 h :  Antreten bei „Maki´s“/ „Blasenhügel“

 8.45 h :  Abmarsch über Annakirchstr./Lindenstr./

            Vennerstr./Bergerstr./ca. bis Schule/

            zurück/Bergerend/Annakirchstr.

 9.30 h  : Ökumenischer Gottesdienst

10.30 h : Musikparade vor St.Anna

10.45 h : Antreten zur Parade

11.00 h : Große Festparade vor St.Anna

12.00 h : Matineeball „Haus Baues“

ab 15.30 h : Antreten „Leoplatz“

17.30 h : Abmarsch über Adolf-Wagner-Str./

            Leostr./Kärntnerstr./Adolf-Kolping-Str./

            Severingstr.

18.00 h : Großer Zapfenstreich  evang. Kirche  

18.25 h : Abmarsch Hans-Böckler-Str./Braunstr./

            Lindenstr./Annakirchstr./ Kirmesplatz

19.30 h : Abmarsch Annakirchstr./ Bleichgrabenstr.

          „Haus Baues“

20.00 h : Abmarsch Königskompanie ab Residenz

20.30 h : „Schützen für Schützen“ – Haus Baues

 

Montag, 27.Juli

 7.30 h :  Antreten Gaststätte „A70“

 8.30 h :  Abmarsch Annakirchstr./Lindenstr./

            â€žLütterforst“

 10.15 h : Abmarsch Am neuen Wasserturm/

  (ca.)   Bebericherstr./Marktfeldstr./Lindenstr./ 

            â€žBaumanns“- Abholen der Klompefrauen

            Abmarsch Lindenstr./ Annakirchstr./Bleichgrabenstr.

            â€žHaus Baues“

11.00 h : Klompeball – Haus Baues

17.15 h : Antreten „Blasenhügel“ / „Maki´s“

18.00 h : Abmarsch  vom „Blasenhügel“ über

            Annakirchstr./Lindenstr./Ebelshof/

            Bleichgrabenstr./Haiderfeldstr./Annakirchstr.

18.30 h : Aufstellung zur Königsparade Annakirchstr.

            Königsparade

19.00 h : Abmarsch über Annakirchstr./Vennerstr./

            Lindenstr./Annakirchstr./St. Anna

19.20 h : Großer Zapfenstreich

           Abmarsch  Annakirchstr./Bleichgrabenstr./

20.00 h : Königsball – Haus Baues

 

AG00051_  Marschplan 2009

           (zum Downloaden anklicken)

.

Kirmes Count down 3

„Warm laufen“ für´s

Windberger Schützenfest  beim 125-jährigen

 Jubiläum der St.Josef Bruderschaft in Venn

 

Schwaatlapp TV war dabei : 

 

 

 

.

Kirmes Count Down 2

 

Kirmesfieber steigt !

  

DSCF1322

 

Unsere Kirmesversammlung findet am

 Sonntag, 5.Juli um 11.00 Uhr bei Makis´statt.

Im direkten Anschluss wollen wir uns bei der

 Jubiläumsveranstaltung zum 125 jährigen Bestehen der

Venner Bruderschaft „warmlaufen“. Also kommt bitte in

Unform und mit Marschierlaune zur Versammlung !

 

Kirmes Count down

Es wird Zeit, dass sich was dreht 

2009_06080010

 

 

Ein Schütze dreht sich schon seit 2 Wochen und zwar dieser Papp-Kamerad in der Drehtür des Krankenhauses Bethesda. Dort macht er Patienten und Besucher auf die Kooperation zwischen Bethesda und BSV aufmerksam und kündigt unseren Besuch am Kirmessamstag an. Natürlich nur rein zufällig trägt er die Uniform der St.Brigitta Bruderschaft 

VOGELSCHUSS 2009

Erstmals seit vielen Jahren fand unser Gruppenvogelschuss wieder im „Treff/Maki´s“ statt. Neben dem Ortswechsel der Veranstaltung tauschten wir in diesem Jahr aus Organisationsgründen auch den Schießstand. Der altbewährte Stand, der das Jahr über sicher im Kirchenkeller untergebracht ist, wurde durch den Schießkasten des BSV ersetzt, da dieser aufgrund des zuvor stattfindenden Vogelschusses der Reserve sowieso vor Ort war. 

     stand

Kleine aber entscheidende Macken ließen sich auch bei der BSV-Anlage feststellen. Die Tatsache, dass der eigentlich schon weggeschossene Holzvogel sich an die Rückwand des Kastens lehnte und keinen Anstalten machte fallen zu wollen, verzögerte das Schießen um etwa 70 Schuss. Doch das hielt einen Schützen unserer Kompanie trotzdem nicht ab den Holzvogel mit einem gekonnten Schuss von der Stange zu holen. Unser neuer Gruppenkönig heißt ROBIN VON CONTZEN! Er wurde mit dem 214. Schuss erstmals König der St.Brigitta Bruderschaft und ist mit 17 Jahren der zweitjüngste König aller Zeiten. Nur Jens Klinken, damals 16 Jahre alt, war jünger, als er die Königswürde erwarb. Schwaatlapp sagt herzlichen Glückwunsch und wünscht eine tolle Kirmes!! Da ist für die Kompanie doch sicher eine Runde „Magnum“ drin, oder König?!? 😉 🙂

 

könig robin

 

 Schwaatlapp-TV war bei unserem Gruppenvogelschuss natürlich auch wieder vor Ort! Hier ein paar Impressionen, zusammengestellt vom St.Brigitta-Kamerakind:

 

(…weitere Bilder folgen in Kürze in der Bildergalerie…)

Vogelschuss 2009

 

In den letzten Jahren war unser Vogelschuss immer eine „Outdoor“-Veranstaltung mit Selbstverpflegung und hatte  einen wunderbaren Hauch von Camping und Abenteuer. Leider stehen uns die Örtlichkeiten nicht mehr zur Verfügung, aber mit dem Wechsel der Wirtsleute in unserer ehemaligen und zukünftigen Vereinskneipe hat sich diese Möglichkeit  wieder aufgetan: Unser diesjähriger Vogelschuss findet  auf der Kegelbahn bei „Makis´â€œ, des ehemaligen „Windberger Treffs“ statt.

  

                 vogels

 

Antreten zum Vogelschuss

 

Vatertag, Christi Himmelfahrt

 

21.Mai 2009, 16.00 Uhr

 

Gaststätte  Makis´

    

 

POKALKEGELN 2009

Es war das erste Mal, dass unser neuer zweiter Vorsitzender Michael „Flori“ Knorr eine Veranstaltung leitete und schon drückte er ihr seinen ganz persönlichen Stempel auf: das Pokalkegeln 2009 wurde nicht „begonnen“ oder „eröffnet“, es wurde angepfiffen. Mit einer originalen Schiedsrichterpfeife bewaffnet, verschafft sich Flori Ruhe und Gehör.

 

2009_09190035

 

 

 

Das St.Brigitta-Team war (im Gegensatz zum letzten Jahr) in voller Mannschaftsstärke mit 6 Leuten angetreten: neben den mehr oder weniger erfahrenen Keglern Sigrid, Bärbel, Lukas und Tobias kegelten erfreulicherweise erstmals Robert und Oliver mit.  Wir waren mit dem erklärten Ziel angetreten, unseren Mittelfeldplatz vom letzten Jahr mindestens zu halten, wenn möglich zu verbessern und nach dem ersten Durchgang ließen 145  gewertete Holz durchaus hoffen. Leider war der zweite Gang mit 126 Holz dann nicht ganz so gut, doch im Gesamtergebnis wurde es dann doch der 7.Platz und den hatten wir im Jahre 2008 auch. Also: Ziel erreicht!

 

 

 siegerkonig

 

 

Nach dem die Reserve im letzten Jahr mal eine „Anstandspause“ eingelegt hat und die FaMa gewann, haben sie in diesem Jahr wieder zugeschlagen: Mit 311 Holz holten sie sich den Wanderpokal, allerdings mit dem denkbar knappsten Vorsprung von 1 Holz, vor den Windberger Frauen. Diese stellten auch den Einzelsieger, Stefan Heyers, der von „Flori“ kurzerhand in Stefanie umbenannt wurde.

 

 

2009_09190004

  

Wir gratulieren den Siegern

.

Versammlung

 

Die erste vorbereitende Kirmesversammlung

der St.Brigitta-Bruderschaft findet

am Sonntag, 15.März  bei Maki´s

(ehemals Windberger Treff) statt!

Antreten der kompletten Kompanie ist

um 11.00 Uhr !

 

Seid bereit !

 

 

Terminänderung

 

Kompanie Achtung !

 

Das Pokalkegeln des Bürgerschützenvereins

 musste wegen einer Terminkollision im

Haus Baues um eine Woche verlegt werden.

 Antreten zum „Abräumen“ ist jetzt am

 

Freitag, 27.März, 19.00 Uhr

 

 

 

j0324492

.

Schützen Achtung!!!

***Neu***Neu***Neu***

Die Bildergalerie wurde endlich wieder aktualisiert! Ab sofort findet ihr auch Bilder des Jahres 2008, unter anderem vom Gruppenvogelschuss, von der Kirmes, vom Freundschaftsspiel BSV vs. Bruderschaft Waldhausen und vom Tuppturnier. Leider können die Bilder nicht mehr durch anklicken vergrößert werden, dafür kann man sie ohne Probleme rauskopieren!!

Als besonderes „Schmankerl“ findet ihr hier einen Jahresrückblick der besonderen Art mit den schönsten Bildern unserer Kompanie des Schützenjahres 2008!