Windberg vs. Waldhausen mal anders…

Wenn man sich nur die Überschrift des Artikels durchliest, mag man denken: „Wie geht das denn???“ Windberg und Waldhausen machen etwas zusammen, bis vor kurzem fast undenkbar! Mitlerweile ist genau dieses Szenario zum Alltag geworden. Und wie der gestrige Abend bewiesen hat, können Windberger und Waldhausener Schützen zusammen eine ganze Menge Spaß bekommen! Waldhausens König (und gleichzeitig 1. Vorsitzender) Franz-Josef Siegers hatte den gesamten Vorstand des BSV´s zu einem gemütlichen Abend mit Umtrunk und Schützen-Talk eingeladen. Mit 17 Mann marschierten wir vom Blasenhügel aus in Richtung Waates. Neben musikalischen Einlagen erwarteten uns ein astreines Buffet, eiskaltes Bier, super Gastgeber und zu späterer Stunde einige künstlerische Aufgaben. Jeder Gast bei Siegers sollte sich auf einer Leinwand verewigen – so auch der BSV! Wir malten mit Bravur, vor allem unsere Gruppe, die St. Brigitta Bruderschaft, war an dem Gelingen des Kunstwerkes in hohem Maße beteiligt! Hier einige Eindrücke unserer Malereien:

P2335_13-05-11

P0031_14-05-11

P2249_13-05-11

Neben Schützen-Vertell und lustigem Austausch während der Malerei wurden gestern auch echte Gespräche über die Windberger und Waldhausener Kirmes geführt. Der gemeinsame Abend war aus unserer Sicht ein voller Erfolg! Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei den Waldhausener Schützen für den tollen Abend und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!!

P.S.: Schwaatlapp-TV mit weiteren Eindrücken folgt in der nächsten Woche!

Gruppenvogelschuss 2011

                  2010                                                            20112010_05150049                 

So langsam aber sicher geht Tobias Amtszeit als Gruppenkönig unserer Gruppe zu Ende. In zwei Wochen wird der neue Gruppenkönig für 2011 ausgeschossen! Ungewöhnlich viele Kompaniemitglieder haben bereits reges Interesse an dem Posten angemeldet, sodass wir uns auf einen spannenden Vogelschuss freuen dürfen. Wir sind sehr gespannt, wo wir am Freitag abend vor Kirmes die wunderschöne Königsburg errichten dürfen. Ob Marktfeldstraße, Annkirchstraße, Lindenstraße oder Steinberg – der Spaß ist absolut vorprogrammiert! Los gehts am 21. Mai bei unserem Oli um 14 Uhr zum Aufbau. Gegen 16 Uhr erwarten wir BSV-König Peter mit seinen Rittern Happe und Ralf und Ihren Damen, die hoffentlich einen spannenden Vogelschuss erleben und einige schöne Stunden mit uns verbringen werden! Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Passend zum Anlass hier das neue Bild der Woche. Diese Woche:

Unser 1. Vogelschuss 1974 (Teil 1)

1974

Zu sehen ist ein Bild des allerersten Gruppenvogelschusses der St. Brigitta Bruderschaft aus dem Jahr 1974. Bei Rieger Hennes im Garten auf Großheide fand man damals schon eine sehr geeignete Lokalität. Den blühenden Bäumen zu Urteil fand der Vogelschuss auch im Frühjahr statt. Und auch die „Begehung“ des Vogels nach 10 Durchgängen haben nicht wir erfunden, wie das Bild zeigt. Teil 2 folgt nächste Woche!

Bild der Woche

Diese Woche:

Ja, wir haben den Pokal…!!

Kegeln 2000

Der bis dato letzte Pokalkegelsieg liegt nun etwas mehr als 11 Jahre zurück, nämlich aus dem Jahr 2000. Den Titel „Jahrtausendsieger“ kann uns also keiner mehr nehmen :-).  Leider ist es uns aber seitdem nicht mehr gelungen den „Pott“ zu gewinnen. Doch der 3. Platz in diesem Jahr macht Hoffnung auf ähnlich erfolgreiche Kegeljahre. Das Siegerteam von damals v.l.n.r: Günther, Karl-Heinz, Wilfried, Stefan, Wolfgang.

Bild der Woche

Diese Woche:

Wo ist der Fehler?

2003

Ja was ist denn da los? Die Dame in Uniform und der Herr in Marketenderinnen-Outfit? Dieses Bild ergab sich kurz vor dem Jux-Durchgang der Montagsparade bei der Kirmes 2003. Unser Jens machte den Spaß mit und erntete dafür besonders von den weiblichen Besuchern ordentlichen Applaus. Was Jens drunter trug, bleibt an dieser Stelle geheim 😉

Wir haben einen neuen Mai…

…und was für einen! Gute 18 Meter ist das „Biest“ lang. Wie schwer der Baum ist vermag man nicht schätzen zu können! Fakt ist aber: 9 gestandene Windberger Schützen kamen mächtig ins Schwitzen. Aber etwas weiter ausgeholt: Vor einiger Zeit bekamen wir von König Peter das Angebot dabei zu sein, wenn der neue Maibaum für unsere Kirmes aus dem Hardter Wald nach Windberg transportiert wird. Dazu wurden uns eine Trecker-Tour, Bier, und Frikadellen versprochen. Klingt gut! Da simmer doch gerne dabei! Und es war auch gut. Nein, es war richtig geil! Denn neben einem lecker Bierchen und Frikos erlebten wir eine richtig abenteuerliche Tour, die nicht so leicht zu toppen ist.

9 Schützen versammelten sich Freitags nachmittags an der Kirche und wurden mit lautem Hupen von BSV-Ritter Happe abgeholt. 3 Mann der Marine, 3 Mann der Fahnengruppe und unsere 3 Mann, Lukas, Thorsten und Freddy, starteten in Windberg zum Abholen des Maibaums. Auf einem umgebauten „Schweine-Transporter“ nahmen alle Mann Platz und ab ging es in den Hardter Wald.

1

2

Nach kurzer Fahrt wurde in Venn der erste Halt gemacht. Eiskalte und schon bereit gestellte Verpflegung wurde bei Terstappen eingeladen (Anm. d. Red.: die Venner waren sichtlich neidisch!!):

3

4

Im Hardter Wald angekommen wurde der neue Maibaum von allen Seiten kritisch beäugt. Glücklicherweise war der Baum bereits gefällt und geschält, sodass wir ihn „nur noch“ auf den Transporter tragen mussten:

5

6

Nach kurzer Bier-und Frikadellenpause wurde der Baum verladen und ausreichend gesichert. Danach ging es zurück ins schöne Windberg.

7

11

Nach getaner Arbeit ließen wir den Abend bei Ritter Happe ausklingen. Es war ein super Nachmittag, wie die Bilder es am Besten zeigen! Mehr Bilder auch unter diesem Link http://www.schwaatlapp.de/bildergalerie/maibaum-holen-im-april-2011/ in unserer Bildergalerie!

12

Kletteraffen

Letzten Samstag fand die erste von hoffentlich vielen Veranstaltungen der Jungschützen und Schützenmädchen des BSV´s statt. Da fast unsere komplette Kompanie in das Altersraster fällt, waren wir natürlich auch vertreten. Generalmajor Tobi, sowie Thorsten und Lukas machten die Kletterwände der Kletterkirche Waldhausen unsicher. Hier einige Impressionen (alle Bilder in der Galerie, Link siehe unten):

DSCF4304

DSCF4321

DSCF4328

DSCF4315

-> http://www.schwaatlapp.de/bildergalerie/jungschuetzen-klettern/

Bild der Woche

An alle „alten“ Windberger:

Diese Foto wurde von unserem Generalmajor zufällig unter Hunderten alter Dias entdeckt. Es zeigt St.Brigitta-Bruderschaft, eindeutig zu identifizieren an der Fahne.

2011-04-01_112b

Wer kann uns bei der Datierung dieses  Bildes behilflich sein?  Wer kennt die Schützenkameraden auf dem Bild?

 

.

Kegeln mit Hindernissen

Eine Stunde vor dem offiziellen Beginn trafen wir uns in beachtlicher Stärke, um das Kegel-Event vorzubereiten. Von unserer Seite lief auch alles tip top, bis wir feststellen mußten, dass eine Kegelbahn nicht funktionierte. Erst wurde experimentiert (aus/an), probiert(Stecker rein/raus), dann telefoniert und sogar noch eine Elektriker herbei zitiert, aber es half alles nichts: um 19.30 h mußten wir einsehen, dass  an diesem Abend nichts mehr zu machen war. In der Zwischenzeit hatten wir allerdings einen Plan B entwickelt, der in der Folge auch gut funktionierte. Das Pokalkegeln ging in abgespecker Form und  im vorgegebenen Zeitrahmen über die Bühne.

Hier die Ergebnisse

Mannschaftswertung

            MW

 

  2011_03250051

Wir gratulieren der Reserve….

….besonders Marcel Lenzen, dem besten Einzelkegler

2011_03250048

 

EZ

 

Selber gekegelt haben wir natürlich auch. Und wie! Durch ein bischen Trainingslager und gekonnte Eigenmotivation haben wir uns von Platz 8 im vergangenen Jahr auf Platz 3 gesteigert ! Sensationell! Leider konnte Lukas seinen Einzelsieg vom letzte Jahr nicht verteidigen. Obwohl er sogar besser als 2010 kegelte, mußte er sich an Platz Nr. 4 einreihen. Den Spaß hat es ihm trotzdem nicht verdorben (siehe unten)

2011_03250049

Weitere Fotos findet Ihr hier  Foto

 

 

POKALKEGELN 2011

Karneval war gestern und der Hoppediz ist begraben, jetzt kommt die Schützensaison so langsam ins Rollen! Traditioneller Auftakt für uns ist das Pokalkegeln im Haus Baues. Wegen des Spiels der Borussia gegen Kaiserslautern wiedermal um eine Woche nach hinten verschoben, findet das Kegelturnier des BSV nun am 25. März 2011 statt. Die ersten Kugeln rollen ab 19 Uhr über das Parkett.

kegeln12

Wie im vergangenen Jahr organisieren wir das Turnier. Mit vorbereiteten Flipchart-Blättern und einer ausgetüftelten Excel-Tabelle im Gepäck geht die Auswertung der Kegelergebnisse deutlich schneller über die Bühne. „Ausrichter“ ist der Vorjahressieger – die Kompanie Linde, die versuchen wird die starke Konkurrenz in Schach zu halten. Auch wir sind ins Trainingslager gegangen und werden ganz oben angreifen!

GUT HOLZ!