Erst die Arbeit, dann das Vergnüngen

Am Samstag stand für unsere Kompanie zuerst die Jahreshauptversammlung an. Hier die Resultate:

  • Wir bestätigten Kassierer Oliver Küppers und Vorsitzenden Tobias Hofer in ihren Ämtern
  • Als Termin für das geplante Fußball-Kleinfeld-Turnier wurde der 14.Juni beschlossen. Die Vorarbeiten wurden verteilt.
  • Unsere STB-Vogelschuß findet am 5.Juli beim Spieß statt.
  • Die Organisation des BSV-Pokalkegelns wurde durchgesprochen und eine „Mannschaftsaufstellung“ für das Kegel-Team gemacht: Oli, Lukas, Bene, Thortsen, Tobi und auf der Ersatzbank Jens und Christian
  • Nächste STB-Versammlung findet am 4.April statt

Anschließend trafen  wir uns im Pfarrheim und läuteten mit dem Neujahrskegeln unser Schützenjahr 2014 ein. Hier einige Eindrücke:

Die Kompanie war (fast) vollzählig angetreten:

Die Jungs….

STG Neujahr 119

…die Mädels…STG Neujahr 098

…und die JungschützenSTG Neujahr 112Erst gab es ein Mannschaftskegeln 

Männer  :  Damen + Jungschützen

in dem die Männer knapp unterlagen 🙂 . Das Highlight war das anschließende Schrott-Preis-Kegeln, desse Sieger unsere Uschi wurde, die dann die erste Wahl unter den mitgebrachten Anti-Überraschungen hatte. Es war wie Weihnachten:

STG Neujahr 138 STG Neujahr 143 STG Neujahr 137Dann gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit einem Häppchen zu Essen.

STG Neujahr 147 STG Neujahr 152 STG Neujahr 158

Unser Dank an die Gastgeberin Gabi: Wir haben uns, wie man sieht, im Pfarrheim wie zu Hause gefühlt!

Mehr Bilder gibt es

HIER

.

.

Start in ein neues Schützenjahr

Der Startschuss für das STB-Schützenjahr fällt am kommenden Samstag mit einer Doppelveranstaltung:

Zuerst trifft sich die Kompanie um 13.00 h zur Jahreshauptversammlung  und zwar auf der Annakirchstrasse beim Spieß.

Anschließend, ab 14.30 h  wechseln wir die Lokalität und werden im Pfarrheim unser traditionelles Jahresanfangs-Kompanie-Schrottpreis-Kegeln mit Damen veranstalten.

KEGELN2[1]

Ein frohes neues Jahr

Schwaatlapp und die St.Brigitta-Bruderschaft wünschen allen Lesern, Fans und Freunden einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2014.

Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß mit unserer Seite und wir wünschen uns von Euch hin und wieder mal einen Kommentar oder eine Anregung zu unseren Beiträgen. Dafür gibt es die kleinen, grünen Sprechblasen oben neben den Überschriften!

neujahr

 

Unser schon traditionelles Kompanie-Neujahrskegeln steigt am 1.Februar ab 14.30 Uhr, wie immer bei unserer Gabi im Pfarrheim. Weitere Infos folgen über die internen Kanäle 🙂

.

Neue Besen ….

besen…kehren gut !

Das hoffen wir zumindestens. Bei der Generalversammlung des Bürgerschützenvereins, bei der wir mit starken 8 Leuten vertreten waren, waren  neben den üblichen, humorvoll verzierten Jahresberichten über Vorstandsarbeit, Veranstaltungen, Kasse und Jugend hauptsächlich die Neuwahlen der „Ersten“ von Interesse. Im Vorfeld war schon bekannt, dass weder der 1.Vorsitzende Michael Knorr noch der 1.Geschäftsführer Bongo Gingter zur Wiederwahl zur Verfügung stehen würden. Dank einer hervorragenden Hintergrundarbeit des alten Vorstands gestalteten sich die Wahlen trotdem kurz und knackig.Und hier ist die neue Vorstandsriege:

VS 2013

Von links nach rechts:

2.Vorsitzender Dirk Janissen, 1.Kassierer Helmut Goertz, 1.Geschäftsführer Dirk Lombard (neu) ,1.Vorsitzender Bernd Lüttge (neu), 2.Geschäftsführer Marcel Spieker(neu) , 2.Kassierer Hubert Beuse

Da wir unseren Bernd quasi befördert haben, wurde außerdem ein neuer Hauptmann für den BSV gesucht und in dem bereits bewährten Sascha Diersche auch gefunden. Die Nachfolge des scheidendenden Generals Jürgen Vitz ist noch nicht geklärt.

Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern ein herzliches DANKESCHÖN und  herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und Spass dem neuen Vorstand!

Besser spät als nie…
 

Generalversammlung

des Bürgerschützenvereins Windberg&Großheide

Sonntag, 24.November, 11.00 Uhr, Gaststätte Lütterforst

 

Um 10.30 h treffen sich alle Schützen am Kreuz auf der Bleichgrabenstrasse zur Ehrung der Verstorbenen.

An dieser Stelle möchten auch wir an unsere verstorbenen Mitglieder erinnern:

 sweKLICK auf das Bild

Es war einmal….

… ein Schütze, der wollte heimlich heiraten, ohne dass irgendjemand, auch nicht seine Schützenkameraden, davon erführen. Aber auf geheimnissvolle Weise kam dieses Vorhaben doch ans Licht. Und so kam der ahnungslose Bräutigam am vergangenen Freitag zur St.Brigitta-Versammlung. Diese verlief auch erst einmal vollkommen normal. Gegen Ende allerdings, als alles besprochen war, wurde unser Schütze neu eingekleidet und zwar damit:

IMG-20131115-WA0000

(aber nein doch, was Ihr denkt! Das war das Motiv vorn auf seinem Festtags-Shirt)

…. ein paar Freunde stießen noch dazu und da war er, der ausgewachsene Überraschungs-Junggesellenabschied

Lieber Tobias, Liebe Susi

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu Eurer Hochzeit!

www-clipart-kiste-de_hochzeit_043