Wer uns vor dem Fest bei unseren täglichen Aktivitäten über die Schulter schauen möchte, kann das hier tun
(klick)
Heute war Kirmesversammlung. Heute bekamen wir um ersten mal die Festhefte zu sehen. Da ist ganz viel St.Brigitta drin: Königsseite, König vor 25 Jahren, redaktionelle Seiten über das imaginäre Jubiläum 125-Jahre St.Brigitta Bruderschaft …
Was leider nicht drin ist, ist unsere Kompanieseite. Unser schöner Fototermin in der St.Annakirche für die Tonne 🙁 .
Darum hier an dieser Stelle zum ausdrucken und ins Festheft einlegen unsere Kompanieseite:
NICHT VERGESSEN:
Kurz vor Kirmes und ohne das wir das im momentanen Brassel so richtig gemerkt und gewürdigt haben, habt IHR uns den 300.000 Klick gegeben!
Schwaatlapp sagt VIELEN DANK !!
Eine Woche vor unserer Kirmes und damit mitten in der heißen Vorbereitungsphase geben wir noch ein Gastspiel in Venn
Unser Königsgespann besucht das Festhochamt um 9.00 h, geht anschließend zum Empfang und nimmt die Parade ab, die Kompanie trifft sich um 9.30 h zusammen mit den anderen Windberger Schützen am Bierwagen gegenüber der Venner Kirche.
Am kommenden Samstag ist Seniorennachmittag, ausgerichtet vom BSV. Jeder, der die Rente durch hat, ist herzlich willkommen und kann sich mit Kaffee, Kuchen, Bierchen „för lau“ verwöhnen lassen. Wir wünschen uns ausdrücklich, dass die jungen Alten und auch die altgedienten Schützen, die nicht mehr aktiv an der Kirmes teilnehmen können (am besten in Uniform – damit die nicht im Schrank fest wächst) vorbei schauen.
Das Königshaus ist da und bring ein paar „Stöcksges op Platt“ mit, es soll getanzt und Bingo gespielt werden.
Der Seniorennachmittag findet am Samstag, 16.Juli um 15.00 h im Pfarrheim St.Anna statt. Anmeldung oder Reservierung ist nicht notwendig.
Am Freitag war Hauptmannsversammlung und da wurde unter anderem die Marschaufstellung für den Schützenzug ausgelost. Da etliche Kompanien aus Notwendigkeit oder Tradition fixe Plätze haben, waren nicht allzu viele Lose im Hut.
Und so werden wir marschieren:
Das Krankenhaus Bethesda ist seit vielen Jahren dem BSV freundschaftlich verbunden. Es unterstützt den Verein z.B durch Anzeigen im Festheft. Im Gegenzug besuchen die Schützen im Rahmen des Schützenfestes, wann immer es geht das Krankenhaus, um den Patienten dort mit dem Aufmarsch und einer Musikparade eine Freude zu bereiten..
Unsere Königin Bärbel arbeitet seit 30 Jahren im Bethesda und deshalb hat es sich die Krankenhausleitung nicht nehmen lassen, ihr eine kleine Extra-Unterstützung zukommen zu lassen.
Zu diesem schönen Arrangement gehörte auch ein Fotoshooting am Arbeitsplatz und dabei ist das herausgekommen: Die Königin wird in den Urlaub verabschiedet…
Viele Grüße und einen Dank für Eure Unterstützung an die Kollegen im IDZ des Bethesdas!
Ich denke, Ihr wisst alle, wie stolz unsere Kompanie auf ihren Nachwuchs ist. So sah unsere „Zwergenabteilung“ im Februar bei Fotoshooting aus. Unsere beiden Großen, Kevin und Luke sind nicht auf dem Bild. Sie sind auf dem offiziellen Kompaniefoto.
Neun Nachwuchs-Schützen waren es also Anfang des Jahres. Aktuell sind es 13, denn Robert hat „seine“ Mädels angemeldet und Benes jüngerer Bruder ist jetzt auch mit von der Partie.
Außerdem erwarten wir in Kürze den Storch und die Lieferung der Nummer 14 !
Unsere Aufgabe ist es jetzt, dass die ganze Horde an Kirmes so viel Spaß hat, dass sie nie wieder darauf verzichten möchten!
Zweck-Optimismus hat uns veranlasst, uns am Siebenschläfertag im Kleingarten für eine kleine Arbeits-Session zu verabreden.
Genutzt hat es wenig.
Die Arbeit ist zwar getan, aber wenn dieses Wetter, wie die Bauernregel besagt, sieben Wochen anhalten soll, dann Prost-Mahlzeit !
Ein kleines Hintertürchen hat Schwaatlapp für dieses Kirmes-Wetter-Dilemma noch gefunden:
.
Ist doch logisch, oder? Wir hoffen also auf den 7.Juli. Da finden wir bestimmt wieder was zu tun ;-).