Schwaatlapp feiert gerade Kirmes. Nach Schützenfest kommen ausführliche Berichte zu allen Tagen und Ereignissen. Bis dahin müsst Ihr Euch mir Bildern begnügen. Besser noch, Ihr schaut selber vorbei und feiert mit …
.
Schwaatlapp feiert gerade Kirmes. Nach Schützenfest kommen ausführliche Berichte zu allen Tagen und Ereignissen. Bis dahin müsst Ihr Euch mir Bildern begnügen. Besser noch, Ihr schaut selber vorbei und feiert mit …
.
Am Donnerstag vor Kirmes lädt der Konig zum BIWAK , …
…in diesem Jahr in den Kleingarten „Unter den Linden“. Das ist natürlich eine hervorragen Lokalität, zentral und trotzdem im Grünen, mit Regen-Ausweichmöglichkeiten und sanitären Anlagen. Das Wetter spielte mit und für unser leibliches Wohl und die musikalische Untermalung hatte unser König Dieter bestens gesorgt.
Wir bedanken uns Bei unserem Königshaus 2017!
Mehr Bilder gibt es
Nächstes Wochenende ist Kirmes im Dorf !
Aber bevor es losgehen kann, stehen noch einige Arbeitseinsätze auf dem Programm.
Unsere Damen haben ihre Klompen- und Kuchenback-Einsatz schon hinter sich.
Heute ist Seniorennachmittag, morgen Aufmarsch in Venn. Am Montag und Dienstag werden die Fähnchen aufgehängt und Trommelgroschen gesammelt. Am Mittwoch wird die Kompanie-Königsburg aufgebaut und mit Röschen bestückt. Am Freitag helfen wir der Königskompanie beim Maibaum herrichten und dann kann es endlich los gehen !
Tagesaktuell findet Ihr Fotos dazu immer
..und schöne Fotos aus Venn gibt es
.
Seit 2011 sorgen wir (fast) jedes Jahr für eigenen Nachwuchs in der Kompanie. Da soll dieses Jahr keine Ausnahme bilden. Stolz stellen wir Euch das neuestes Mitglied unserer ST.Brigitta-Minischützen vor
Herzlichen Glückwunsch an Lukas und Lena
und ein dreifaches
Schützen ……….
Schützen ……….
Schützen …… !!
.
Am Samstag vor Kirmes lädt der BSV traditionell zum Senioren-Nachmittag ins Pfarrheim. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke für alle ab 65 Jahren. Der BSV würde sich freuen, wenn auch ein paar altgediente Schützen den Weg dorthin finden würden. Diese müssen sich ja nicht unbedingt am stattfindenden Unterhaltungsprogramm beteiligen, aber so ein Alt-Schützen-Stammtisch mit „Vertell, wie schönn et fröher woar“, das wäre doch eine gute Sache.
Einen Tag später sind die Bürgerschützen zu Gast beim Schützenfest in Venn, warm laufen für unsere Kirmes, sozusagen. Treff ist um 10.00 h am Bierwagen auf dem Kirmesplatz in Venn.
St.Brigitta trifft sich schon um 8.30 h bei unserem Frank, der dort wohnt und zum Frühstück geladen hat. Und was sagen wir da? DANKE, FRANK !
Kirmesfieber steigt !
Gestern war Hauptmannsversammlung des BSV. Dabei wurden zwei Wochen vor Kirmes und eine Woche vor der ersten offiziellen Veranstaltung die letzten organisatorischen Dinge besprochen. Dazu gehörte unter anderem die Meldung der teilnehmenden Schützen von den einzelnen Kompanien. Anders als in unserer Kompanie, wir meldeten 21 Schützen, geht der Trend allgemein weiter abwärts: insgesamt werden 121 Aktive dabei sein, also 100 + wir .
Hier ist die Marschordnung für das Schützenfest 2017:
Reiterei
Musik Lürrip / Willich
Siedlunger Junges
Jägergruppe
Alt Cremershof
Ulme
Marine
Mühle
Windberger Frauen
Musik Wickkrath / NEW
St.Brigitta + BSV Fahne
Königshaus Wasserturm / Steinberg
Lindenkompanie
Gut Schöpp
Reserve
.
… aber nur am jeweils ersten im Monat, also am 7.7.17, hat die St.Brigitta-Bruderschaft Versammlung bei Martins´. Weil um 20.00 h an selber Stelle Hauptmannsversammlung ist, fangen wir schon um 18.00 h an. Da es die letzte Versammlung vor Kirmes ist, wird vollzähliges Erscheinen vorausgesetzt !
Die RP gibt in der Ausgabe von heute, 30.Juni, einen Überblick über die Schützenfeste im Juli, darunter eine Ein-Satz-Ankündigung unserer Kirmes: „Am vierten Wochenende im Juli feiert der Bürgerschützenverein Windberg-Großheide ….. In Windberg-Großheide ist es Tradition, dass es nicht nur einen Schützenkönig, sondern auch einen Gästekönig gibt.“ Das ist es… Mehr nicht… Spärlich…
Allerdings beweist die RP einen erlesenen Geschmack in Sachen Bildauswahl 🙂
Feiertag bei der St.Brigitta-Bruderschaft heißt gut trinken, gut essen, Spaß haben und zwar für alle Altersklassen
Und in diesem Jahr war unser „Feiertag“ auch wieder ein Vogelschuß :
Neu in unserem Kompanie-Programm war die Ermittlung eines St-Brigitta-Jungkönigs. Unsere 4 Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren beschlossen, nach einem Warmschießen mit Gästen, sich auf umgedrehten Ringkarten „blind“ zu versuchen. Dabei zeigt unser Kevin die beste Treffsicherheit und ist damit der 1. Jungkönig der St.Brigitta-Bruderschaft. Unser Mitgliedsanwärter Marco hat viel Zeit und Mühe in einen wunderschönen Jungkönigsorden investiert, den Kevin stolz in Empfang nahm.
Danach begann die Ermittlung des Königs. Es gab gleich vier ernsthaft Anwärter. Nach 115 Schuss viel der Vogel bei unserem TIM, dem wir ganz herzlich gratulieren.
Und dann gibt es noch Liam, den Kinderkönig der STB, der unser Königstrio komplett macht .
Wir freuen uns auf eine tolle Kirmes mit unseren 3 Majestäten !
Ein Dank an unsere passiven Mitglieder, die gern gesehene Gäste beim Vogelschuss waren.
Mehr Bilder und Filmchen gibt es natürliche auch