Und hier noch zwei Weihnachtstipps von Schwaatlapp:
Weihnachtsjeschischte op Platt
on
Omma Annas ömjedredde Appeltaat
(die jöv et be Schwaatlapp op Weihnachte)
Und hier noch zwei Weihnachtstipps von Schwaatlapp:
Weihnachtsjeschischte op Platt
on
Omma Annas ömjedredde Appeltaat
(die jöv et be Schwaatlapp op Weihnachte)
Da ist er wieder, der Windberger Nikolausmarkt unter Federführung des BSV – alle Jahre wieder eine Menge Arbeit, aber alle Jahre wieder auch richtig schön und wichtig für die Weihnachtsstimmung in „Dorf“. Leider gibt es wieder das Mega-Event zum selben Termin: VfL Borussia : Bayern München. An alle Fußballfans:
⇒ vor dem Spiel Treffpunkt NIKOLAUSMARKT zum „Vorglühen“
⇒ nach dem Spiel Treffpunkt NIKOLAUSMARKT zum Sieg feiern !
Generalversammlungen sind von Natur aus staubtrockene Veranstaltungen (obwohl es dort durchaus etwas zu trinken gibt). Es ist bei uns gute Tradition, das nach dem Verlesen diverser Protokolle und Berichte der jeweilige Geschäftsführer dafür zuständig ist, die Versammlung mit einem witzigen Beitrag aus dem Halbschlaf zu holen. In diesem Jahr musste GRETA dran glauben. Geschäftsführer Marcel Spieker führte 10 Punkte an, warum Greta Fan des BSV sein muss, die hier sinngemäß wiedergegeben werden:
Nach dem Bericht des Kassenprüfers, der Entlastung des Vorstands und der Pause standen die Wahlen an. Dabei wurden Bernd Lüttge als 1.Vorsitzender, Marcel Spieker als 1.Geschäftsführer und Silke Janissen als 1.Kassierer in den Ämtern bestätigt. Außerplanmäßig musste ein 2.Geschäftsführer gefunden werden, da Günter Höche sein Amt zur Verfügung stellte. Unser Oliver Küppers war im Vorfeld gefragt worden, ob er sich die Doppelbelastung als Major und 2.Geschäftsführer zutrauen würde, hatte zugesagt und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.
Außerdem stellte wir wieder das Kassenprüferteam: Bärbel hat nach 2 Jahren ihren Job getan und scheidet aus, Hotte steigt zum 1.Kassenprüfer auf und Lukas wurde zum neuen 2.Kassenprüfer gewählt – vornehme Zurückhaltung bei allen anderen Kompanien ….
Am Ende wurde natürlich noch ein wenig diskutiert, über Mitgliedergewinnung, Kirmes-Finanzierung, die Möglichkeiten neuer Aktivitäten rund um den Verein. Daraus ergaben sich ein paar interessante Ansätzen, die weiter verfolgt werden sollen und wir sind gespannt, zu welchen Ergebnissen sie führen werden.
Am kommenden Sonntag ist Totensonntag
Daher möchten wir an dieser Stelle unserer verstorbenen Mitglieder gedenken
Außerdem ist dieser Tag traditionell der Termin der Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Windberg-Großheide. Neben den üblichen Berichten und Anträgen stehen in diesem Jahr wichtige Wahlen an. Daher ist ein zahlreiches Erscheinen Pflicht.
Treff: 10.30 h am Friedenskreuz Bleichgrabenstrasse , danach Pfarrheim St.Anna
Die halbe St.Brigitta-Kompanie war heute unterwegs im Dienste der Windberger Kinder und des St-Martins-Vereins Windberg. Der St.Martin persönlich ist Mitglied unserer Kompanie, dazu der „Martins-Feuer-Meister“, ein Dutzend Sammler, Tüten-Packer und Zugbegleiter…
… und außerdem ein 19 Kids starker St.Martins-Fan-Club, der wieder auf Kosten der Kompanie mit Martinstüten versorgt wurde.
Obwohl wir in doppelter Mannschaftsstärke zum Tuppturnier angetreten waren, obwohl wir unser Siegerteam von 2017 ins Rennen geschickt haben, obwohl wir optimistisch, gut gelaunt und zu allem bereit waren, passierte das :Schlechtes Karma, schlecht Karten, schlechte Tagesform – was auch immer, wir tragen die rote Laterne mit Fassung.
Einziger STB-Lichtblick und kleine Ehrenrettung war der 3.Platz in der Einzelwertung, den unser Marco sich im Stechen erkämpfte.
Unser Glückwunsch geht an die Steinberg Kompanie , die mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung beide Pokal mitnehmen konnte.
P.S.: die Fotos zur Veranstaltung sind leider wegen eines technischen Problems weder so zahlreich noch so gut wie gewohnt
Hier noch eine interessante Einladung, nicht nur für Schützen:
…und ein interessantes Gerücht: in der ehemalugen Bäckerei Oberwelland (danach Frittenbude, danach Dönerbude) auf der Annakirchstrasse soll demnächste ein hipper „Unverpackt-Laden“ einziehen. Wenn da was dran ist, ist es ein perfekte Timing, weil es doch gerade einen Mangel an Einkaufsgelegenheiten in Windberg gibt ….
Antreten für alle STB-Tupper und den Fanclub ist um 18.30 h im Stammlokal!
Dieser Fotoschatz ist uns über Kirmes „zugeflogen“. Er wurde uns freundlicherweise von der Familie Peters / Wassen zur Verfügung gestellt und wird Eingang in unsere Bildergalerie finden. Das Bild zeigt einen Teil der St.Brigitta-Bruderschaft und wurde circa zwischen 1926 und 1930 aufgenommen. Es gibt nur ein bekanntes Gesicht darauf und das ist Theo Wassen, der oben in der Mitte steht. Wir würden uns sehr über weitere Informationen über die zeitliche Einordnung und die Namen der Schützen freuen !
Bitte schreibt uns an : SCHWAATLAPP@GMX.DE