Generalprobe erfolgreich absolviert

Wetter = perfekt

Lauen = mega

Manpower = vorhanden ( 8 Große, 4 Halbe, 4 Kurze)


Unsere „Generalprobe“ in Venn hat rundherum Spaß gemacht, vom Frühstück bei Hotte über die „geile“ Musikparade , ein würdiges Jungkönigshaus, unser supertolle Zwergentruppe, eine gelungene Parade bis zum gemütlichen Ausklang auf dem Venner Kirmesmarkt.

Der BSV war mit 50 Mann sehr gut vertreten und auch am Straßenrand standen gefühlt 50 % Windberger und machten Stimmung und gute Laune.

Unsere Kirmes kann kommen: Wir sind bereit!


(klick)

.

Unerwartete Aufgaben

Relativ unerwartet, weil es bisher von den BSV-Jugendwarten erledigt wurde, traf uns die Aufgabe, die Burg des Jungkönigs aufzubauen. Auf den Hilferuf unseres Jungkönigs Marius hin fanden sich aber schnell ein paar Schützen, die den Transport durch die Firma Schierloh unterstützten und Aufbau in die Hand nahmen. Nach einer guten Stunde, ein bisschen Bastel-Arbeit und ein paar Extra-Schrauben steht das guten Stück an Ort und Stelle:
.

Generalprobe in Venn

SCHÜTZEN !   AAACHTUNG !

Eine Woche, bevor der Spaß bei uns losgeht, haben wir die Möglichkeit, uns als Gäste beim Venner Schützenfest warm zu laufen. Und die wollen wir nutzen! Für die St.Brigitta Bruderschaft beginnt der kommende Sonntag, 21.7.19, mit einem Frühstück bei unserem Reiter-Oberst Hotte, wohnhaft in Venn 😉 auf halbem Wege zum Antreten also, das an der Venner Kirche sein wird. Danach ist um

9.00 h Festhochamt

10.00 h Musikparade

10.30 h Große Festparade

RÜHRT EUCH …

Burg-Update

 

So sieht der Kaiserpalast zwei Wochen vor der Kirmes aus.

Für alle, die mit den Hufen scharren und es nicht mehr erwarten können, hier noch mal der Link zum Marschplan

(klick)

.

Kaiserburg..

Es sind noch 3 Wochen hin bis Schützenfest und schon tut sich etwas Gewaltiges auf dem Annaplatz:Das sieht nach jeder Menge Arbeit aus. Wir werden es interessiert verfolgen …

Piff, Paff, …

Unser Gruppenvogelschuß ist immer – und bei so einem tollen Wetter ganz besonders – ein buntes Treiben, mit Kind und Kegel, Bier und Limo, Grill und Wassereis, …

Es wird dafür gesorgt, dass alle Mitglieder ihren Spaß haben und die Möglichkeit, König zu werden. Neben  dem Gruppenkönig werden noch Jung- und Kinderkönig ermittelt. Es ist also ein fast tagesfüllendes Programm, an dessen Ende drei St-Brigitta-Majestäten sich freuen durften

Wir gratulieren unserem Robert, der es nach 15 Jahren und 164 Schuss geschafft hat den Holzvogel von der Stange zu holen.

Wir gratulieren Luke, der von den in Frage kommenden Kandidaten die höchste Ringzahl schoss.

…und wir gratulieren Luisa, die mit der Korken-Armbrust die meisten Treffer erzielte.

Herzlichen Dank an unsere Gäste, unsere passiven Mitglieder, Kaiser Stocky und Ritter Ronny mit ihren Damen für ihren Besuch.

KIRMES KANN KOMMEN – wir freuen uns drauf !


 

BSV in Waldhausen

 

Waldhausener Schützenfest fängt für uns bequemerweise immer in Windberg an. Und so sind das  ðŸ‘†ðŸ½ðŸ‘†ðŸ½ für uns auch immer die hübschesten Bilder von der Veranstaltung .

Mit neun großen und zwei kleinen Schützen stellten wir die größte Abordnung des circa 30-köpfigen BSV-Aufgebotes und genossen das gute Wetter und die Marschmusik. Es war nach Hardt das zweite Mal, dass unsere beiden neuen Hauptleute (Oli für den gesamten BSV und Frank für unsere Kompanie) ihre  Posten ausprobieren konnten, bevor es im Juli ernst wird. Unsere Reiterei, dieses Mal zu Fuß unterwegs, hatte  ein wenig Probleme mit der ordentlich langen Marschstrecke, die die Waldhausener Schützenkameraden sich und ihren Gastkompanien zusätzlich zur Parade auf den Plan geschrieben hatten 🤣

Mehr Fotos gibt es hier:

 und in unserer Bildergalerie

Schlag auf Schlag….

… kommen jetzt die Kirmes-Termin:

Wie schon unten erwähnt, steht der BSV-Gastauftritt in Waldhausen unmittelbar bevor (Samstag, 22.6., 16.00 h, Antreten bei Makis´).

Keine Woche danach, am Donnerstag, 27.Juni, 20.00h ist die große Kirmesversammlung des BSV im Pfarrheim. Dort gibt es für die Kompanien die Festhefte und Kirmes-Plakate zum Verteilen und es werden wichtig organisatorische Angelegenheiten besprochen (z.B. Wertmarkenbestellung, Frühstücksreservierung).

Und am Samstag, 29.Juni steigt wieder unser

im Kleingarten Metzenweg. Wir hoffen auf  gutes Wetter, gute Laune und eine Kaiserbesuch.

Am selbe Wochenende feiert St.Anna Pfarrfest mit einem bunten Programm.

Wir werden in Kompaniestärke nach dem Vogelschuss einlaufen!

 

Waates, wir kommen …

Nächsten Samstag, 22.Juni, 16.00 h ist Antreten im „Treff“ zur zweiten Kirmes-Vorbereitungs-Veranstaltung und zwar zum Gasteinsatz der Windberger Schützen in Waldhausen.
Dort reihen wir uns nach dem Festgottesdienst in St.Anna, der um 16.30 h beginnt, in den Schützenzug ein. Große Festparade ist dann um 18.30 h  auf der Nicodemstrasse und danach geht’s ins Zelt zum Königsball.

Windberg lädt ein …

Da gibt es unter anderem:

An der Johanneskirche

  • ab 12.00 h – Mittags-Imbiss
  • 14.00 h & 15.15 h- „Zartbitter“ -Männergesang
  • 14.45 h – Ausstellung: „Geschichte der Siedlung Windberg“

An St.Anna

  • ab 12.00 h – Kirchenführung
  • 16.00 h Big Band auf der großen Bühne
  • 17.30 h – Männergesangverein Melodia
  • 18.00 h – Hephata Band
  • 20.00 h – Band Hardware
  • Kinderprogramm Torwand, Minigolf, Tanzen, Schminken, …
  • Catering

Altenheim Windberg

  • ab 14.00 h – Kaffee & Waffeln
  • Reha-Verein  mit Hilfsmittelausstellung Sicherheitstraining Fahrradwerksteatt

Kleingärtnerverein Marienburgerstrasse & Großheide

  • Tag der offenen Gartenpforte 11.00 – 15.00 h

Annaschule

  • Trödelmarkt 11.00 – 15.00 h

Vitusschule

  • Schulfest 11.00 – 15.00 h

Wasserturm

  • Geöffnet 11.00 – 13.00 h

Der BSV ist bei diesem Fest gleich zwei Mal vertreten: Der Verein stellt sich mit einem Pavillon auf der Kirchwiese vor und versucht, allen Wildbergern nicht nur das Schützenfest sondern auch die zahlreichen Ganzjahres-Aktivitäten und sein Engagement für unseren Stadtteil näher zu bringen. Die  Jungschützen beteiligen sich am Kinder-Unterhaltungs-Programm und werden nebenbei natürlich Ausschau nach Schützennachwuchs halten.