Bild der Woche

Dieses Bild stammt aus dem „Königsjahr“ 1991 und der damalige Insasse des Bollerwagens ist heute cirka 1,80 Meter groß und trägt unsere Fahne. Danach wurde das Gefährt nur noch als Bagage- und Proviantwagen genutzt.In den letzten beiden Jahren blieb es sogar ganz im Keller.

91-4

Wir sind allerdings guter Hoffnung, dass es ganz bald wieder einen Fahrgast für unseren Bollerwagen gibt und wünschen den werdenden Eltern auch auf diesem Wege alles Gute!

.

*Neue Serie*

Schaatlapp präsentiert euch die neue Bilder-Countdown-Serie mit unvergesslichen Schnappschüssen rund ums Schützenfest. Bis zur diesjährigen Kirmes gibts jede Woche ein BILD DER WOCHE!

Diese Woche:

Windberger Prunk 1925

1925

Das Schätzchen wurde aufgenommen bei der Windberger Prunk im Jahre 1925. Es zeigt Wilhelm und Nikolaus Dülpers sowie Heinrich Heymes beim Prunkumzug auf der Bleichgrabenstraße. Dieses Bild stammt aus dem Privatarchiv von unserem Manni und hat es in den Windberger Heimatkalender 2011 geschafft (für Interessierte: der Kalender ist in der Ulmenapotheke auf der Lindenstr. erhältlich). Es ist das Älteste uns bekannte Bild einer Windberger Kirmes und daher das erste Bild der Woche!

Schwaatlapp schwaat…

…heute ausnahmsweise mal auf: hochdeutsch!

Knapp 4 lange Jahre ist unsere schöne, immer aktuelle und allseits beliebte, kopierte und verlinkte St.Brigitta-Bruderschaft-Homepage im Dialog und rechnerabhängig (heißt so viel wie online!). Wohl keine Seite in ganz Windberg, Windberg-Süd und Umgebung ist so viel besucht wie die unsere! Es hagelt in regelmäßigen Abständen Komplimente von allen Seiten. „Geile Videos!“, „Super Bildergalerie!“, „Macht Spass sich durch Eure Seite zu klicken!“, usw…Haben wir eigentlich alles richtig gemacht oder? – Ja, haben wir! Aber jetzt kommt das „aber“: Aber das beschissene Zählwerk hat 4 Jahre lang nicht funktioniert! So kommen wir auf satte 1.649 Klicks in 4 Jahren. Verdammt, das sind gerade mal 0,885385082 Klicks pro Tag. Da passt irgendwas nicht! Alleine Schwaatlapp klickt seine Seite pro Tag mindestens zweimal an. Heute war Schwaatlapp die schrecklich lange Odysee endgültig satt! In einem Anfall von Arbeitswut wurde schnellerhands ein neuer Counter installiert. Online gegangen am 06.01.11 um 14.45 Uhr und 12 Sekunden. Jetzt ist es auf die Minute genau 21.45 Uhr, und siehe da: das Zählwerk zählt 59 Klicks. Angenommen ein 1/2 Tag bringt uns 59 Klicks, so müssten wir eigentlich in den letzten 4 Jahren prächtige 172.280 Klicks haben (zum nachrechnen: 4 Mal 365 Mal 59 Mal 2). Mensch sind wir verkackeiert worden! Aber jetzt kann ja nix mehr schief gehen! Jetzt wird alles besser! Ein Hoch auf Schwaatlapp und das Internetz!

 

 

(die Tatsache, dass von den 59 Klicks 23 von Schwaatlapp selber stammen um die Funktionstüchtigkeit des Counters zu prüfen sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt!)

Gute Nacht, und klickt ordentlich 🙂

Euer Schwaatlapp

Schützen Achtung!

Der BSV hat eine neue Homepage!

Die Internetpräsenz des Bürgerschützenvereins wurde komplett durchdacht und nun neu erstellt und gestaltet von unserem Kompaniemitglied Thorsten, der sich auch um die Pflege der Seite kümmert und Administrator ist. Für die Texte werden sich in Zukunft der 1. Vorsitzende Flori und die Presseabteilung kümmern, sodass die Seite hoffentlich immer so brandaktuell ist wie unsere Homepage. Und jetzt klickt euch durch unter:

www.bsv-windberg-grossheide.de

w

… das wünschen Schwaatlapp und die St.Brigitta Bruderschaft allen Windberger Schützen und den Freunden und Fördereren unserer Kompanie.

 

Hier unser Weihnachtstip:   mini-gif_www-clipart-kiste-de_144   KLICK

 

.

St.Brigitta op Jück

 

Mit Kind und Kegel ….

    Mit Sack und Pack …

           Mit der Bimmelbahn….

 

zug_13

 

…nach Aachen zum Weihnachtsmarkt

…am Samstag, 18.Dezember

….Treff um 12.00 Uhr

…Hauptbahnhof

 

.

„Für 30 Euro Musik“

Der Totensonntag ist der Tag der Generalversammlung des BSV und vor dieser Versammlung wird alljährlich den Verstorbenen des Vereins gedacht. In der Regel sorgt ein Trompeter für die besinnlich-musikalische Untermalung der Gedenkminuten.

Wie in jedem Jahr bekam unser Geschäftsführer Bongo auch diesmal den Auftrag, für den 21.November „für 30 € Musik“ zu besorgen und das Resultat seiner Bemühungen war erstaunlich: Das Tambour- und Fanfarenkorps St. Sebastianus Willich, dass beim letzten Schützenfest noch unter dem Namen „Gut Schlag-Krefeld“ bei uns aufgespielt hatte,  ließ es sich nicht nehmen,  in voller Mannschaftsstärke anzutreten und uns neben dem besinnlichen Part auch einen Hauch „Kirmes im November“  zu präsentieren.

Den „trockenen“ Teil der Generalversammlung (Protokoll, Geschäftsbericht) wusste Geschäftsführer Bongo auf seine unnachahmliche Art mit einer kräftigen Portion Humor zu würzen, die Kasse hat ein deutliches  + zu vermelden und die Hutsammlung wurde in diesem Jahr tatsächlich mal mit einem Hut durchgeführt.

Die turnusmäßig anstehenden Wahlen der Stellvertreter verliefen deshalb sehr erfreulich, weil sich im Vorfeld schon Schützenkameraden bereit erklärt hatten, die frei werdenden Ãmter zu übernehmen. Und so gratulieren wir unserem neuen 2.Vorsitzenden, Dirk Jannißen vom Marine-Offiziers-Zug, dem neuen 2.Geschäftsführer Dirk Lombard von der Lindenkompanie und dem wiedergewählten 2.Kassierer Hubert Beuse von der Ulmenkompanie.

Außerdem hat der BSV in Ritter Roland Happekotte von der Fahnengruppe einen „Jugendobmann“ gefunden, der sich, unterstützt von unserem Lukas Dülpers und Michael Greff von der Jägergruppe forciert um den Auf- und Ausbau des Jungschützenwesens in Windberg & Großheide kümmern wird.

Trotz „Blauer Nacht“ waren wir wieder mit 6 Leuten anwesend und durften erfreut hören, dass das Engagement der St.Brigitta Bruderschaft für den Gesamtverein durchaus zur Kenntnis genommen und gewürdigt wird.

.