Neujahrskegeln 2012

Am vergangenen Samstag  nachmittag traf sich die St.Brigitta-Bruderschaft erstmals in diesem Jahr und zwar mit „Kind und Kegel“.

Neujahrskegeln 2012 (9)

Unsere beiden Jungschützen.

Da vor Weihnachten viele andere Termine ein geselliges Beisammensein verhinderten, traf man sich im St.Anna-Pfarrheim zum Neujahrskegeln. Gabi Sieben, Mitglied der St.Brigitta Bruderschaft und Wirtin des Pfarrheims hätte gerne mit gefeiert, war aber im Dienst und versorgt die Truppe auf´s Beste.

Neujahrskegeln 2012 (55)

Neujahrskegeln 2012 (56)

Höhepunkt des Kegelnachmittags war ein „Schrott-Wichteln“.

Neujahrskegeln 2012 (7)

Jeder hatte ein hübsch-häßliches Geschenk mitgebracht und diese Preise wurden ausgekegelt.

Die Top-Gewinner dabei waren Bärbel mit einem STHIL-Kalender 2012, Manni mit dieser phänomelalen Krawatte…

IMAG0007

… und Oli mit einem neuen Hausgenossen, dem Goldfisch „Harvey“ .

Neujahrskegeln 2012 (51)

Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Essen in der Ulme beschlossen.

Mehr Bilder ? Hier klicken!

Nächster Termin für alle St-Brigitta-Schützen:

Freitag 3.Februar, 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung im A 70 !

.

.

DANKE !!

Genau am 6.Januar 2011  hat „SCHWAATLAPP.DE“ einen neuen Counter bekommen. Wir sind stolz und bedanken uns heute bei Euch für

.

17.306 Klicks

.

in einem Jahr!

.

Schützenhilfe !

Aus einem aktuellen Anlaß bringt Schwaatlapp hier noch mal das bisher minder erfolgreiche

.

SCHÜTZENFUNDBÜRO

klick


auf´s Tapet, und zwar erweitern wir für den speziellen Fall die Kategorie „VERLOREN“ in Richtung „ABHANDEN GEKOMMEN“ und um ganz genau zu sein auf „GEKLAUT“!

Der Neuwerker St.Maria Junggesellen Bruderschaft wurde in der Neujahrsnacht ein Königssilber aus einem Safe entwendet, das in Teilen über 200 Jahre alt ist. Die Schützenkameraden haben dankbar unser Angebot angenommen, uns auf diese Weise an der Wiederauffindung zu beteiligen. Also:

SCHÜTZEN ACHTUNG!


nw

.

Haltet die Augen offen und drückt die Daumen, dass die Neuwerker Jungs ihr Silber wieder bekommen.

.

.

Anonymer Brief, Teil 2

Wie an dieser Stelle versprochen, veröffentlicht Schwaatlapp  wieder einige interessante Fotos, die ein anonymer Fan unserer Seite uns hat zukommen lassen. Sie sind nicht genau datiert. Wir haben sie an Hand von Vergleichs-Fotos in unserer Bildergalerie in das Jahr 1960 eingeordnet. Wie immer sind wir für Korrekturen und Namensergänzungen dankbar.

1963 Jägerschützen - 1

Das Foto wurde, wie auf dessen Rückseite zu lesen ist, aufgenommen:

„Kirche, Wicküler, Peters Hans“

das heißt, auf dem heutigen Anna-Plätzchen mit Blick auf die noch nicht gebaute Sparkasse.

Die Schützen auf dem Foto sind:

oben: Westphalen Adolf, Wellens jun., Bones Matthias, Reinl Hans, Dückers Armin, Maaßen ….

Mitte: N.N., Steffens Franz, Gerhards …, Cox Hans, Brüggemann Willi, Böhmer Scheng, Griepekoven Heinrich, Peters Hans

Sitzend: N.N., Roßkamp Matthias, Hensgens Gerhard, Frimmersdorf Peter, Beyel Gerhard, Küppenbender Heinrich, Wellens sen.

.

 

.

1963 Jägerschützen - 5

Dieses Bild lässt vermuten, dass auch damals schon die Kühe auf Großheide und natürlich der Kleingartenverein besucht wurden.

Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Es wird noch einen „Anonymer Brief, Teil 3“ geben

.

.

.

Bild1

Schwaatlapp wünscht

.

frohe

.

WEIHNACHTEN

.

und

.

einen

.

GUTEN RUTSCH

.

ins Jahr 2012

.

.

Hier unser Weihnachtstip:  mini-gif_www-clipart-kiste-de_144 KLICK

Die St.Brigitta-Bruderschaft  trifft sich wieder am 14.Januar um 15.00 Uhr im Pfarrheim zum Neujahrs-Kegeln.

.

Totensonntag

.

Am Sonntag, 20.November findet die diesjährige

.

GENERAL-


VERSAMMLUNG

.

des Bürgerschützenvereins im Haus Baues statt. Vorher begehen wir um 10.30 Uhr am Wegekreuz Bleichgrabenstrasse die Totenehrung. Es stehen nicht  nur wichtige Wahlen auf der Tagesordnung, sondern es ist auch die endgültig letzte Schützen-Veranstaltung im langjährigen Vereinslokal.

An dieser Stelle möchten wir an die Verstorbenen unserer Kompanie erinnern

St.Brigitta

(St.Brigitta anklicken)



.

Anonymer Brief – Teil 1

Anonyme Briefe sind ja zumeist ärgerlich und unangenehm, wenn nicht sogar bedrohlich. Schwaatlapp hat jetzt eine ganz andere Erfahrung gemacht. Unlängst erhielten wir Fan- Post von einem unbekannten „User vom Niederrhein“ und neben den freundlichen Komplimenten enthielt der Brief einen ganzen Schwung alter Fotos, darunter wahre Schätze!

Hier präsentieren wir die ältesten Bilder aus dem Jahre 1938, die ab sofort auch in unserer Bildergalerie zu finden sind

Schützenfest 1938-1 Schützenfest 1938-2

Schützenfest 1938-3 Schützenfest 1938-4 Auf den Rückseiten der Fotos findet man die Namen Franz Steffens, Gerhard Hensgens, Matthias Bones, Wellen Sen. und Hans Cox.

Wir bedanken uns beim Absender der Fotos, versprechen, dass der zweite Schwung bald online geht und hoffen, dass mehr „User“ ihre Fotoalben und die ihrer Eltern auf  Schätze dieser Art dursuchen ….

.

Herbst in Windberg

Fleißige Schwaatlapp-Gäste wissen, dass die Mitglieder der St.Brigitta-Bruderschaft sich in Windberg vielfältig ehrenamtlich engagieren. Wir erlauben und an dieser Stelle mal wieder, auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen, für die wir uns außerhalb des Schützenwesens ins Zeug legen.

Nov

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher bei diesen  Veranstaltungen!

.

.

Tupp-Turnier 2011

k5899023

Genau das ist das Teil, was wir uns beim Tupp-Turnier redlich verdient, aber nicht bekommen haben:

Die rote Laterne

Dabei waren wir in doppelter Mannschaftsstärke angetreten, hatten bei der Mannschaftsaufstellung die Qual der Wahl und uns echt was vorgenommen. Aber schon nach der ersten Runde war klar: Es war nicht unser Abend! Die gute Laune hat es uns allerdings nicht verdorben.

007

Die anderen Kompnien machten es besser und zwar so:

mw


Wir gratulieren der Windberger Mühle ganz herzlich

zum Mannschaftssieg!

022

025

Einzelsieger wurde in diesem Jahr ….

019

Uli Brünker vom Cremershof!

Herzlichen Glückwunsch!

Und so sieht die Einzelwertung aus:

EW


Mehr Fotos gibt es hier !!

(KLICK)
.

.